Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Sowjetjuden provides 52 hits
41

Zur Overtüre des Gipfels ein Chor der Unterdrückten. 200.000 Juden demonstrieren gegen politische Verfolgung im Reich des Michail Gorbatschow und für das Recht ihrer Brüder, die Sowjetunion zu verlassen

Wirth, Fritz, in: Die Welt, 08.12.1987, 285, S. 3
42

Zwischen Moskau und Anatevka. Die Tradition russischen Judentums ist im Begriff zu versiegen.

Brandt, Leon, in: Vorwärts, 23.03.1978, 12, S. 12-13
43

Gabe Gottes. Der Exodus sowjetischer Juden verschärft Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot, ihre Ansiedlung gibt Anlaß zu neuen Konflikten.

in: Der Spiegel, 16.07.1990, 29, S. 126-127
44

Die zähe Suche nach einer Heimstatt im gelobten Land. Als Heimstatt aller Juden versteht sich Israel, doch die Zehntausend, die nun aus der UdSSR kommen, machen die Kluft zwischen der Idee und der Umsetzung in die Praxis drastisch deutlich.

Lahav, Ephraim, in: Die Welt, 16.07.1990, 163, S. 3
45

Jude? Dann wählen Sie ein Pseudonym!. In diesem Jahr werden 150000 der 2 Millionen sowjetischen Juden der Heimat den Rücken kehren.

Shalin, Dmitri N., in: Weltwoche, 02.08.1990, 31, S. 9
46

Aus dem Haus über die Bruchbude ins Zelt. Die Einwanderungswelle aus der Sowjetunion stellt Israel vor ein fast unüberwindliches Wohnungsproblem.

Ponger, Anne, in: Süddeutsche Zeitung, 04.08.1990, 178, S. 11
47

Wer fliegt, hat keine Sorgen. Auf Umwegen von Sibirien nach Israel oder Wie eine Freundschaft zum Ausreisevisum führte.

Kadell, Franz, in: Die Welt, 18.08.1990, 192, S. 19
48

Juden auf dem Weg nach Deutschland.

Frings, Ute, in: Deutsche Volkszeitung, 07.09.1990, 37, S. 3
49

Hilfe für die Juden Rußlands. Emigranten und Zurückbleibende brauchen Unterstützung.

Ginzburg, Irina, in: Die Zeit, 07.09.1990, 37, S. 47
50

Die Welle der Einwanderer bringt eine Flut von Problemen. Freudig begrüßt Israel den 100000. Einwanderer in diesem Jahr. Doch der dramatisch anschwellende Strom der Juden aus der Sowjetunion stellt das kleine Land vor gewaltige Probleme, die es allein nur schwer lösen kann.

Segenreich, Ben, in: Die Welt, 13.09.1990, 214, S. 3