Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Sowjetjuden provides 52 hits
21

Noch eine Welle aus dem Osten. Israel stöhnt unter dem ungebremsten Ansturm der Zuwanderer aus der Sowjetunion.

Har-Gil, Schraga, in: Rheinischer Merkur, 02.02.1990, 5, S. 7
22

Schamirs Bärendienst für Israel. Proteststurm nach Äußerungen über Ansiedlung von Sowjetjuden.

Sahm, Ulrich, in: Stuttgarter Zeitung, 06.02.1990, 30, S. 4
23

Die Landplage. Die Araber haben Angst vor "der jüdischen Invasion". Sie fürchten, die Sowjet-Einwanderer könnten sich in den besetzten Gebieten niederlassen.

in: Der Spiegel, 12.02.1990, 7, S. 161-162
24

Moskau soll die Auswanderer stoppen. Die Araber sehen in der Einwanderung sowjetischer Juden nach Israel eine neue Gefahr.

Flottau, Heiko, in: Süddeutsche Zeitung, 13.02.1990, 36, S. 4
25

Sowjetische Juden auf Moses Spuren. Nach Israel via Ägypten.

Gerner, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 16.02.1990, 40, S. 13
26

Die demographische Zeitbombe tickt. Das Kriegsgeschrei der arabischen Welt wegen der Flut von Sowjetjuden nach Israel wird immer lauter.

Germer, Peter, in: Die Presse, 23.02.1990, 12 590, S. 3
27

Die PLO beschwört die guten, alten Breschnjew-Zeiten. Die von Moskau gebilligte Auswanderung sowjetischer Juden beschäftigt den Arabischen Kooperationsrat.

Germer, Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 23.02.1990, 45, S. 4
28

Auch beim letzten Akt der Odyssee fehlt das befreiende Lachen. Der Weg in die neue Heimat ist lang und steinig: Jahre, manchmal Jahrzehnte hat es gedauert, die Sowjetunion verlassen zu dürfen. Nun sitzen die Juden in der Nähe von Rom und warten auf das heißersehnte kanadische oder US-Visum.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 03.03.1990, 53, S. 3
29

Die sowjetischen Juden wirbeln Israels Politik durcheinander. Emsige Reisediplomatie der arabischen Staaten / Ängste der PLO.

Ross, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.03.1990, 57, S. 8
30

Israels Behörden geraten in Panik. 250000 Sowjet-Juden werden in diesem Jahr erwartet.

Sahm, Ulrich, in: Stuttgarter Zeitung, 26.03.1990, 71, S. 5