Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Ševardnadze, Ė. provides 652 hits
181

Schewardnadse kandidiert für Präsidentenamt. Zehn Festnahmen nach dem Anschlag Parlament und Regierung halten an Wahltermin fest

in: Der Tagesspiegel, 31.08.1995, 15374, S. 6
182

(Zur Lage in Georgien)

in: Ostinformationen, 18.04.1989, 74, S. 6-8
183

"Unser Gewissen ist rein". Der Georgier Eduard Schewardnadse über sein Land, die Zukunft der GUS und die Deutschen

in: Der Spiegel, 13.04.1992, 16, S. 193-198
184

Schewardnadses Truppen erobern die Stadt Senaki. Weiterer Vormarsch. Russische Grenztruppen bombardiert

in: Der Tagesspiegel, 28.10.1993, 14720, S. 6
185

Schewardnadse beschuldigt Moskau. Tausende Zivilisten aus Suchumi evakuiert

in: Berliner Zeitung, 28.09.1993, 227, S. 6
186

"Fast wäre ich ins Wasser gefallen". Der neugewählte Parlamentspräsident Edward Schewardnads über seinen zerfallenden Staat

Siegert, Michael; Strassegger, Regina, in: Profil, 23, 1992, 45, S. 78-79
187

Schewardnadse erteilt Nachhilfeunterricht in Außenpolitik. Der Geist Gromykos soll aus den Räumen des Verteidigungsministeriums vertrieben werden.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 27.07.1988, 171, S. 4
188

Vor kurzem noch undenkbar. Entweder den unzuverlässigen Atom-"Schrott" behalten oder den Weg des technologischen Fortschritts beschreiten

Schewardnadse, Eduard, in: Neue Zeit, 1991, 40, S. 15-16
189

Keine Spur von verschlepptem georgischen Vizepremier. Schewardnadse verurteilt die Entführung als Akt des Terrorismus

in: Der Tagesspiegel, 11.07.1992, 14256, S. 3
190

Schewardnadse mit 95 Prozent zu Georgiens Staatschef gewählt. "Abstimmungsergebnis lenkt das Land in Richtung Demokratie"

in: Der Tagesspiegel, 13.10.1992, 14349, S. 2