Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kasparov, G.K. provides 210 hits
151

Schachweltmeisterschaft:. 1987; Garri Kasparov - Anatoli Karpow; (Berichte und Kommentare)

Gutman, Lev; Treppner, Gerd, Hollfeld: Verlag Deutsches Schachblatt, Schach-Report Beyer 1987, 104 S.
152

Die Denker der Nation. Seit Montag in Moskau: Titelverteidiger Anatoli Karpow und Herausforderer Gari Kasparow spielen um die Schach-Weltmeisterschaft

Falksohn, Rüdiger, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 16.09.1984, 38, S. 16
153

Holländer will auf den Schach-Thron. Jan Timman-Nigel Short (England) im Kandidatenfinale zur WM. Sieger gegen Kasparow

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 08.01.1993, 6, S. 13
154

25. Sieg über den Erzrivalen. Weltmeister Garri Kasparow schlug in Linares Karpow

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 26.02.1992, 48, S. 26
155

Horgener Schlappe ausgebügelt. Kasparow besiegt Kramnik im Endspiel von Paris

Brunner, Lucas, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.11.1995, 270, S. 25
156

Devise für Kasparow: Taktik . Karpow hat die Führung übernommen

Partos, Charles, in: Weltwoche, 19.09.1985, 38, S. 37
157

Der Jungstar in Nöten. Karpow führt gegen Kasparow mit 4:3

Partos, Charles, in: Weltwoche, 26.09.1985, 39, S. 35
158

Eine Million für Tschernobyl. Die Neuauflage der Schachweltmeisterschaft Garri Kasparow - Anatoli Karpow in London / Die Siegprämie stifteten die beiden Akteure den Opfern der Katastrophe von Tschernobyl / Der Stand nach den ersten drei Partien: 1,5:1,5

in: Die Tageszeitung / taz, 04.08.1986, S. 13
159

Bobby sei dank. Der neue Schachweltmeister Kasparow will seinen Ruhm zu Geld machen. Schon sein Vorgänger Karpow wurde Millionär. Kasparow hat gute Chancen, ihn bald zu übertrumpfen.

in: Der Spiegel, 18.11.1985, 47, S. 221ff
160

Karpow beging mysteriösen Fehler. Offensichtliche Antwort des Titelverteidigers Kasparow einfach übersehen?

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 11.11.1987, S. 17