Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kasparov, G.K. provides 210 hits
141

Garri Kasparov:. sein Weg zum Erfolg; 165 Partien mit 401 Diagrammen/

Nederhorst den Berg: Variant 1983, 220 S.
142

Schlaftablette als Muntermacher. Nach ihrem Remis in der langweiligen 21. Partie der Schach-WM begannen Karpow und Kasparow lebhaft zu diskutieren / Kasparow führt 11,5:9,5 und benötigt nur noch ein Unentschieden

Löffler, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 22.12.1990, S. 18
143

Große Umbruchstimmung nach Kasparow-Sieg. Anatoli Karpow wurde entthront

Widmer, Werner, in: Weltwoche, 14.11.1985, 46, S. 35
144

Im "Endschpil" ist der König in "Zejtnot". Nach einem parteilichen Schach-Marathon scheint Großmeister Karpow Titel und auch Fans an Herausforderer Kasparow zu verlieren.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 04.11.1985, 254, S. 3
145

Zwei Lieblingsfeinde unter sich. Die Schach-Weltmeister Kasparow und Karpow trennen sich mit einem Remis und opponieren gegen die WM-Pläne des Weltverbandes

Löffler, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 17.12.1996, S. 19
146

Karpow und Kasparow im Kampf um die Krone. Die beiden Schachgrößen befehden sich nicht nur am Brett - Das Jahrhundert-Duell fand schon 1927 statt.

Schuster, Theo, in: Stuttgarter Zeitung, 08.11.1985, 259, S. 3
147

Kampf dem König - in Moskau steigt das Schachfieber.

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 24.10.1985, 248, S. 3
148

Stehende Ovationen für Wladimir Kramnik

Kohlmeyer, Dagobert, in: Der Tagesspiegel, 24.04.1994, 14891, S. 15
149

Das handzahme Ungeheuer. Nach seiner zweiten Niederlage liegt der zahnlose Titelverteidiger Garri Kasparow bei der Schach-WM in London gegen den brillant aufspielenden Wladimir Kramnik fast aussichtslos mit 4:6 zurück

Metz, Hartmut, in: Die Tageszeitung / taz, 26.10.2000, S.18
150

Gipfeltreffen der Erzfeinde. Schach: In Linares spielen Kasparow und Karpow

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 04.03.1994, 53, S. 12