Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of the Czech Linguistics (BibCzechLing)

The "Bibliography of the Czech Linguistics (BibCzechLing)" is provided by the Institute of the Czech Language of the Academy of Sciences of the Czech Republic (Ústav pro jazyk český AV). The database contains about 73.280 records and covers the period from 1992 till 2018. The list of subjects is located here.

?
Your search for Sprache provides 164 hits
21

Tschechisch förmlich, unverschämt deutsch? Arbeitsbericht zu einer kontrastiven Untersuchung des Anredeverhaltens

Ehlers, Klaas-Hinrich; Knéřová, Magdalena, in: Sprache, Wirtschaft, Kultur. Deutsche und Tschechen in Interaktion, München, Iudicium ; 1997, s. 189-212
22

Informale Ausdrucksweise in der tschechischen Journalistik: Jáchym Topol, Petr Urban und die Zeitung Lidové noviny

Mareš, Petr, in: Sprache und Gesellschaft : Festschrift für Wolfgang Gladrow, Frankfurt am Main, Lang ; 2008, s. 489-497
23

Bemerkung zum Thema "Slavistik und Ideologie"

Večerka, Radoslav, in: Text -Sprache - Grammatik : Slavisches Schrifttum der Vormoderne, München, Sagner ; 2009, s. 23-31
24

Gegenwart und Zukunft der deutschen Sprache in der Tschechischen Republik

Boková, Hildegard, in: Zukunftschance der deutschen Sprache in Mittel-, Südost- und Osteuropa, Wien, Praesens ; 2004, s. 384-387
25

Soziales Kräftefeld einer Standardvarietät als methodologischer Impuls für die Debatte über die Standardnormen

Dovalil, Vít, in: Vielfalt, Variation und Stellung der deutschen Sprache, Berlin, de Gruyter 2013, s. 65-78
26

Nation und Sprache: das Tschechische und das Slovakische

Berger, Tilman, in: Nation und Sprache : Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart, Berlin, de Gruyter ; 2000, s. 825-864
27

Mit Werbung Deutsch lernen?

Šichová, Kateřina, in: Deutsch als Sprache der (Geistes)Wissenschaften : Didaktik - Deutsch als Fremdsprache, Brno, Tribun ; 2013, s. 139-154
28

Sich der guten Zeiten und sich an die guten Zeiten erinnern oder vielleicht auch die guten Zeiten erinnern ? Die Genitivverben

Konopka, Marek, in: Valenz im Fokus : Grammatische und lexikographische Studien. Festschrift für Jacqueline Kubczak, Mannheim, Inst. für deutsche Sprache ; 2015
29

Verantwortung in diskursiver Varianz: am Beispiel des Deutschen und Tschechischen

Kuße, Holger, in: Sprache im Kulturkontext : Festschrift für Alicja Nagórko, Frankfurt a. Main, Lang ; 2014, s. 297-321
30

Neformální slovní zásoba v současné sportovní publicistice: "Fotbalové deníky"Jaromíra Bosáka

Mareš, Petr, in: Sprache im Kulturkontext : Festschrift für Alicja Nagórko, Frankfurt a. Main, Lang ; 2014, s. 37-44