Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of the Czech Linguistics (BibCzechLing)

The "Bibliography of the Czech Linguistics (BibCzechLing)" is provided by the Institute of the Czech Language of the Academy of Sciences of the Czech Republic (Ústav pro jazyk český AV). The database contains about 73.280 records and covers the period from 1992 till 2018. The list of subjects is located here.

?
Your search for Sprache provides 164 hits
11

"Anšlus, blic krig, drang nach osten..."Germanismen in der politischen Mediensprache des postkommunistischen Osteuropas

Oschlies, Wolf, in: Die deutsche Sprache zur Jahrtausendwende : Sprachkultur oder Sprachverfall, Mannheim, 2000, s. 276-288
12

Sprachen in deutsch-tschechischen, österreichisch-tschechischen und schweizerisch-tschechischen Unternehmen: Ein Beitrag zur Wirtschaftskommunikation in der Tschechischen Republik

Nekula, Marek; Nekvapil, Jiří; Šichová, Kateřina, in: Sociolinguistica 19 : Wirtschaft und Sprache, Tübingen, Niemeyer Verlag ; 2005, s. 128-143
13

Bibliographie/Bibliography/Bibliographie - CZ

Nekvapil, Jiří, in: Sociolinguistica 19 : Wirtschaft und Sprache, Tübingen, Niemeyer Verlag ; 2005, s. 239-241
14

[ Teze diskusního příspěvku]

Daneš, František, in: Zeichen und System der Sprache. 2. Bd : Veröffentlichung des 1. internationalen Symposions "Zeichen und System der Sprache"vom 28. 9. bis 2. 10. 1959 in Erfurt, Berlin, Akademie-Verlag ; 1962, s. 62-63
15

Zur Theorie und Methode der lexikologischen Forschung

Filipec, Josef, in: Zeichen und System der Sprache. 3. Bd : Veröffentlichung des 2. internationalen Symposions "Zeichen und System der Sprache"vom 8. 9. bis 15. 9. 1964 in Magdeburg, Berlin, Akademie-Verlag ; 1966, s. 154-173
16

Deutsch-tschechische Kommunikation in Joint ventures. Ein Erfahrungsbericht

Pumberger, Klaus, in: Sprache, Wirtschaft, Kultur. Deutsche und Tschechen in Interaktion, München, Iudicium ; 1997, s. 89-97
17

Von asymmetrischer zu kooperativer Kommunikation. Beobachtungen zu kulturbedingten Divergenzen bei Kommunikations- und Personalinstrumenten in deutsch-tschechischen Joint ventures

Höhne, Steffen, in: Sprache, Wirtschaft, Kultur. Deutsche und Tschechen in Interaktion, München, Iudicium ; 1997, s. 99-125
18

Die kommunikative Überwindung der tschechisch-deutschen ethnischen Polarisation. Deutsche, deutsche Kollegen, Expatriates und andere soziale Kategorien im Automobilwerk Škoda

Nekvapil, Jiří, in: Sprache, Wirtschaft, Kultur. Deutsche und Tschechen in Interaktion, München, Iudicium ; 1997, s. 127-145
19

Germanismen in der tschechischen Presse und Werbung. Die Einstellung gegenüber dem Deutschen

Nekula, Marek, in: Sprache, Wirtschaft, Kultur. Deutsche und Tschechen in Interaktion, München, Iudicium ; 1997, s. 147-159
20

Territoriale und kooperative Prinzipien in der Wissenschaftssprache

Daneš, František; Čmejrková, Světla, in: Sprache, Wirtschaft, Kultur. Deutsche und Tschechen in Interaktion, München, Iudicium ; 1997, s. 163-187