Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Seeschiffahrt lieferte 284 Treffer
51

Schreckliches Knirschen. Das Schiffsunglück vor Neuseeland enthüllt: An Bord des sowjetischen Kreuzfahrschiffes "Michail Lermontow" herrschten katastrophale Zustände

in: Der Spiegel, 24.02.1986, 9, S. 261-264
52

Matrose Fedor spielt Balalaika. Warum die "Russen-Schiffe" auf dem Kreuzfahrt-Markt gut ankommen.

Meyers, Jochen, in: Süddeutsche Zeitung, 16.04.1985, 88, S. 41
53

Die rote Flotte fährt attraktive Ladung. Die WELT sprach mit Karl-Heinz Sager, Vorstandsmitglied der Reederei Hapag-Lloyd.

Furler, Wilhelm, in: Die Welt, 31.05.1978, 124, S. 14
54

Eine Fähre zur Hanse?

Sholkwer, Nikita, in: Neue Zeit, 1988, 32, S. 22-24
55

Aus Eisbarrieren entsteht ein Kai. Spezielles Verfahren zum Bau von Schiffsanlegestellen in der Arktis

Iljuchow, Anatoli, in: Neue Zeit, 17.11.1988, 272, S. 5
56

Atomriese "Arktika" am polaren Ziel

Petersen, Peter, in: Tribüne, 11.01.1990, 8, S. 5
57

Flache "Taimyr" und Perspektive mit Schmierfilm

Petersen, Peter, in: Tribüne, 12.01.1990, 9, S. 7
58

Schwimmende Waggons auf der Fährroute Mukran-Klaipeda

Krämer, Peter, in: Urania, 1988, 5, S. 43-50
59

Bezwinger des Eises

Winde, J., in: Jugend und Technik, 1976, S. 400-404
60

Eisknacker mit Kernkraft

Wende, Dieter, in: technikus, 1977, 1, S. 17-19