Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sacharov, M. lieferte 159 Treffer
131

Gorbatschow-Sacharow-Solschenizyn: Was soll ein neuer Unionsvertrag leisten?

Michailow, Peter, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 1, S. 26-30
132

Das Recht auf Meinung. Offener Brief

Balaschowa, Swetlana, in: Kontinent, 13, 1987, 1, S. 99
133

Das Labyrinth (Katastrofa i vtoroe roždenie: memuarnye zapiski):. Hafterinnerungen eines führenden Sowjetdiplomaten/

Gnedin, Jewgenij, Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder-Taschenbuch-Verlag 1987, 187 S.
134

(Über den Kongreß der Volksdeputierten)

in: Ostinformationen, 29.05.1989, 99/I, S. 13-31
135

Die Wärme des Südens in einem kalten Land. Der Krieg in Tschetschenien hat eine lange Vorgeschichte. Bis ins Mittelalter reicht der erbitterte Kampf gegen den Islam, der während der zaristischen und kommunistischen Kreuzzüge prominente Fürsprecher fand - von Puschkin und Tolstoi bis Pasternak und Sacharow

Schütt, Peter, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 09.09.1995, 36, S. 2
136

Das Übel liegt in der Durchschnittsnorm

in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 10, S. 29-31
137

In Sachen "GULAG II". Brief an den Vorsitzenden des Staatssicherheitskomitees beim Ministerrat der UdSSR, J. W. Andropow, sowie Wortlaut eines offenen Briefes an Andrej Sacharow

Kowalew, Sergej, in: Vorwärts, 19.12.1974, 51, S.14
138

Peter Nitsche, (Hrsg.): Die Anfänge des Moskauer Staates. (Wege der Forschung, Bd. 340)

Hellmann, Manfred, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 604-605 (Rezension)
139

Moskauer Frühling. Alltag, Kultur und Politik seit Gorbatschow

Schecter, Jerry u.a., Rastatt: Moewig 1989, 350 S.
140

Die Anfänge des Moskauer Staates

Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1977, VI, 468 S.