Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach GEHEIMDIENSTE lieferte 1081 Treffer
101

KGB über KGB

Sidorowa, Galina, in: Neue Zeit, 1989, 32, S. 5-8
102

(Geheimdienst)

in: Ostinformationen, 17.07.1989, 133, S. 12-15
103

"KGB tritt für die Aufnahme von Beziehungen zu Geheimdiensten kapitalistischer Staaten ein"

in: Ostinformationen, 25.07.1989, 139, S. 25
104

"Perestrojka, Demokratisierung und Glasnost wirken sich heutzutage immer weiter auf die Tätigkeit des KGB aus"

in: Ostinformationen, 17.08.1989, 156, S. 23
105

Berufsinternes. KGB und CIA: Gemeinsam gegen den Terrorismus?

Sidorowa, Galina, in: Neue Zeit, 1989, 43, S. 38-39
106

Glasnost und Staatssicherheit

Garanow, Sergej, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 11, S. 16-17
107

Glasnost kontra Staatssicherheit?

Gasanow, Sergej, in: Sowjetunion heute (Wien), 35, 1989, 11, S. 40
108

Von der Tscheka zum KGB

in: Presse der Sowjetunion, 1990, 1, S. 16, 19
109

KGB: Organisation der Kriegstreiberpolitik und der faschistischen Unterdrückung

in: Rote Fahne, 04.02.1976, 5, S. 1, 10
110

Wem dient das KGB? Vom Amt für Staatssicherheit zu einem System der nationalen Sicherheit

Andrejew, Juri, in: Neue Zeit, 1990, 15, S. 32-33