Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Platonov, A.P. lieferte 83 Treffer
41

Der Fluß Potudan

Platonow, Andrej, in: Adam. Exzentrische Geschichten aus Rußland. 1906 bis 1937. Hrsg. und mit einem Nachwort von Fritz Mierau, 1993, S. 290-325
42

Stalin nannte ihn einen "Hundesohn"

Herold, Frank, in: Junge Welt, 03.08.1990, 179, S. 9
43

Andrej Platonow: Ich bin kein Literat, ich bin Schriftsteller

Anninski, Lew, in: Presse der Sowjetunion, 1989, 14, S. 47-48
44

Platonow, Andrej: Tschewengur. Die Wanderung mit offenem Herzen

Lange, Marianne, in: Utopie kreativ, 1992, 21, S. 188-190 (Rezension)
45

Fro

Platonow, Andrej, in: Ein wildes Herz. Russische Liebesgeschichten von Gorki bis Rasputin. Hrsg. von Antje Leetz. 2. Auflage, 1981, S. 256-288
46

Phantasmen und Illusionen. Andrej Platonow: Die glückliche Moskwa. Roman. Aus dem Russischen von Renate Landa und Lola Debüser

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1993, 10, S. 38
47

Platonow und Bulgakow. Der schwierige Dialog zwischen Schriftsteller und Gesellschaft.

Schubin, L., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, 4, S. 476-494
48

Die Schustersfrau als Zarin

Platonow, Andrej, Berlin: Kinderbuchverlag 1975, 87 S.
49

Die Geige

Platonow, Andrej, in: Moskau erzählt. 22 Erzählungen. Hrsg. und mit einem Nachwort von Christoph Keller, 1993, S. 129-147
50

Müllwind/

Platonow, Andrej, München, Wien: Hanser 1988, 389 S.