Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lange, I. lieferte 34 Treffer
31

Zur Entstehung und Entwicklung der Kampfbündnisse DDR-UdSSR und zu den Aufgaben sozialistischer Lehrerstudenten: Protokoll der VII. Internationalen Studentenkonferenz

Dresden: Pädagogische Hochschule Dresden, Sektion Marxismus-Leninismus, Wissenschaftsbereich: Wissenschaftlicher Kommunismus / Grundlehren der Geschichte der Arbeiterbewegung 1975, 198 S.
32

Zur Geschichte der deutsch-sowjetischen Beziehungen auf dem Gebiet der geologischen Wissenschaften. Teil 1

in: Zeitschrift für geologische Wissenschaften, 1976, S. 7-189
33

Russische Romantik.

Zelinsky, Bodo, Köln, Wien: Böhlau 1977, 522 S.
34

Verbündete in der Forschung. Tradition der deutsch-sowjetischen Wissenschaftsbeziehungen und der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Akademien der Wissenschaften der UdSSR und der Akademie der Wissenschaften der DDR. Materialien eines Kolloquiums des Forschungsbereiches Gesellschaftswissenschaften der Akad. der Wissenschaften der DDR und der Kommission der Historiker der DDR und der UdSSR, 4.-5. Juni 1975 in Berlin. Hersg. von Horst Bartel, Werner Kalweit und Günter Kröber. Wiss. Red.: Peter Altner, Wolfgang Büttner und Conrad Grau

Berlin: Akademie-Verlag 1976, 317 S.