Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bykau, W. lieferte 40 Treffer
31

Atmosphäre der Zeit

Pankow, Alexander, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 5, S. 136-142
32

Das Leben - eine große Akademie. Gespräch mit Wassil Bykau

Lasarew, L., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 23, 1975, S. 517-530
33

Das Lächeln des Sotnikow gibt den anderen Kraft. Der sowjetische Film "Aufstieg" von Larissa Schepitko entstand nach der Novelle "Die Schlinge" von Wassil Bykau

Schütt, Hans-Dieter, in: Junge Welt, 29.10.1977, 256 B, S. 5
34

Publizistik und Literaturkritik von Wassil Bykau.

Dedkow, I., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, S. 133-136
35

Die Logik des Verhaltens im Kriege. Bykau, W.: "Sein Bataillon"

Pankow, A., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 25, 1977, S. 524-527 (Rezension)
36

Untersuchungen zur Spezifik der Konfliktgestaltung in der zeitgenössischen sowjetischen Prosa über den Großen Vaterländischen Krieg. (Unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Baklanov, Bondarev und Bykau).

Kantorczyk, Klaus, Wilhelm-Pieck-Universität 1977
37

Menschen im Krieg:. Erzählung über den 2. Weltkrieg von Autoren aus der Deutschen Demokratischen Republik und der Sowjetunion

Berlin: Verlag der Nation 1977, 580 S.
38

Krieg und Literatur. Studien zur sowjetischen Prosa von 1941 bis zur Gegenwart

Thun, Nyota, Berlin: Akademie-Verlag 1977, 299 S.
39

Über die Russen heute. Was sie lesen, wie sie sind

Mehnert, Klaus, Stuttgart Deutsche Verlags-Anstalt 1983, 352 S.
40

Vom "Tauwetter" zur Perestroika. Russische Literatur zwischen den fünfziger und neunziger Jahren

Bern Berlin e.a.: P. Lang 1994, 459 S.