Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kabakov, I.I. lieferte 56 Treffer
21

Da hat er ein Gitter um den Mülleimer gebaut. Requiem auf eine Lebensform: Ilya Kabakovs Kommunalküchen-Performance im Podewil mit dem Schlagzeuger Vladimir Tarasov

Feuchtner, Bernd, in: Der Tagesspiegel, 03.03.1994, 14842, S. 22
22

Nachwort

Hirt, Günter; Wonders, Sascha, in: SHEK Nr. 8, Bauman-Bezirk, Stadt Moskau. Hrsg. von Günter Hirt und Sascha Wonders mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Reclam Bibliothek, Band 1489. 38 Abb., 1994, S. 185-203
23

"Geist aus der Flasche". Über den Ostkünstler und Weltbürger Ilja Kabakow in Hamburg

Hohmeyer, Jürgen, in: Der Spiegel, 06.12.1993, 49, S. 196-201
24

Der Dichter der Materialität. Das Boot meines Lebens: Ilja Kabakov in einer Ausstellung des Salzburger Kunstvereins.

Strauss, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.1993, 200, S. 27
25

Der doppelte Trobriander. Zwei Russen plaudern über die Angst, das heilige Weiß und den sowjetischen Müll

Detje, Robin, in: Die Zeit, 18.10.1991, 43, S. 81
26

Und wieder Bad Beuys über Rußland. Rußlands Hauptstadt hat zum Festival "Berlin und Moskau. Die Welt ohne Grenzen" diverse Künstler zu Gast. Museumsbauten für Ilja Kabakow, elektrisches Heimorgeln und ein Auffahrunfall - ein Galerierundgang

Werneburg, Brigitte, in: Die Tageszeitung / taz, 29.05.1996, S. 13
27

Kabakow, Ilja: SHEK Nr.8, Baumann-Bezirk, Stadt Moskau. (=Reclam-Bibliothek, Nr.1489).

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa, 44, 1994, 12, S. 1190-1191 (Rezension)
28

Wenn Polizisten resignieren... Stellvertretender Innenminister beklagt schlechte Ausrüstung und mangelnde Vollmachten im Kampf gegen die Kriminalität.

Kabakow, Alexander, in: Moskau News, 1989, 8, S. 4-5
29

Müll

Kabakow, I., in: SHEK Nr. 8, Bauman-Bezirk, Stadt Moskau. Hrsg. von Günter Hirt und Sascha Wonders mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Reclam Bibliothek, Band 1489. 38 Abb., 1994, S. 110-112
30

Ilja Kabakow, Boris Groys: Die Kunst des Fliehens. Dialoge über Angst, das heilige Weiß und den sowjetischen Müll. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 11, S. 76 (Rezension)