Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for in den Print-Medien provides 652 hits
81

Beitrag zur Solidarität zwischen Völkern und Menschen. Ansprache des Bundesministers des Innern beim Empfang des sowjetischen Botschafters für deutsche Armenien-Helfer am 31. Januar 1989

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1989, 13, S. 128
82

Armenier können bleiben. In Niedersachsen gilt bis Ende April 1995 ein Abschiebestopp für Armenier

Voges, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 14.12.1994, S. 2
83

Bedingungslose Treue. In Armenien spielt Demokratie nach der "großen nationalen Idee" nur die zweite Geige / Eine "patriotische" Presse stützt die Regierung

Danielyan, Mikael, in: Die Tageszeitung / taz, 10.09.1997, S.12
84

Ein Dichter aus Baku. Der aserbeidschanische Dichterphilosoph Nassimi

Aslanow, Vagif, in: Digest des Ostens, 1974, 3, S.87-90
85

Die ukrainische Volksrepublik. O.S. Pidhainy: The Formation of the Ukrainian Republic. (The Ukrainian Republic in the Great East-European Revolution, 1)

Turczynski, Emanuel, in: Österreichische Osthefte, 1977, S. 95-96 (Rezension)
86

Ein Tag am Sewan

Hübner, Günter, in: Der Falke, 1977, S. 78-81
87

Ein Meister der Kombination. Garri Kasparow.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.11.1985, 262, S. 12
88

Eine neue Symbolfigur der nicht-russischen Intelligenz. Der neue Schach-Weltmeister heißt Garri Kasparow.

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 11.11.1985, 263, S. 3
89

Bobby sei dank. Der neue Schachweltmeister Kasparow will seinen Ruhm zu Geld machen. Schon sein Vorgänger Karpow wurde Millionär. Kasparow hat gute Chancen, ihn bald zu übertrumpfen.

in: Der Spiegel, 18.11.1985, 47, S. 221ff
90

Ein Held neuen Stils. Garry Kasparow. Der Schachweltmeister liegt auf der Linie Gorbatschows.

Runkel, Wolfram, in: Die Zeit, 22.11.1985, 48, S. 83