Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Nikolaus II. (1894-1917) provides 721 hits
81

Valentin Semenovič Djakin: Samoderžavie, buržuazija i dvorjanstvo v. 1907-1911 gg. (Autokratie, Bourgeoisie und Adel in den Jahren 1907-1911). Pod red. P.Š. Ganelina

Haumann, Heiko, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 107-109 (Rezension)
82

Osmo Jussila: Nationalismi ja vallankumous venäläis-suomalaisissa 1899-1914. (Nationalismus und Revolution in den russisch-finnischen Beziehngen 1899-1914). (Historiallisia tutkimuksia, 110)

Schweitzer, Robert, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 128-130 (Rezension)
83

Gert von Pistohlkors: Ritterschaftliche Reformpolitik zwischen Russifizierung und Revolution. Historische Studien zum Problem der politischen Selbsteinschaätzung der deutschen Oberschicht in den Ostseeprovinzen Rußlands im Krisenjahr 1905. (Göttinger Bausteine zur Geschichtswissenschaft, 48)

Rautenberg, Hans-Werner, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 130-132 (Rezension)
84

Zur politischen Topographie St. Petersburgs. Zeitungsabsatz und Wahlausgang 1890-1917

Schmidt, Christoph, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 37-56
85

Hansjoachim W. Koch: Das britische Rußlandbild im Spiegel der britischen Propaganda 1914-1918

Kämmerer, J., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 632-633 (Rezension)
86

Die russische Gefahr: das Verhalten der öffentlichen Meinung Deutschlands und Österreich-Ungarns gegenüber der Außenpolitik Rußlands in der Zeit zwischen dem Frieden von Portsmouth und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs.

Ropponen, Risto, Helsinki: Suomen Historiallinen Seura 1976, 220 S.
87

Walfisch und Bär vertrugen sich doch. Vor 75 Jahren begann die britisch-russische Entente

Görlitz, Walter, in: Die Welt, 28.08.1982, 199
88

"Uns alle erfüllt sie mit Jubel". Frieden - die Sehnsucht eines Jahrhunderts (1). Die Botschaft des Zaren Nikolaus II., die im Jahre 1898 die Einberufung einer internationalen Friedenskonferenz proklamierte, erfüllte die Baronin Bertha von Suttner mit "Jubel"

Obermüller, Klara, in: Weltwoche, 13.01.1982, 2, S. 37/39
89

Rußland ohne Kommunismus

Doepner, Friedrich, in: Epoche, 1, 1977, 12, S. 37-44
90

Mit wehender Flagge. Was Lenin als Sieg des fortschrittlichen Asien über das reaktionäre Europa sah, gilt heute als Schandfleck für Rußland: Japans Sieg in der Schlacht von Tsuschima

in: Der Spiegel, 23.07.1984, 30, S. 92-93