Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for zur Deutschen Demokratischen Republik provides 439 hits
71

Sinnvoll nutzen

Günther, Dieter, in: Presse der Sowjetunion, 1975, 40
72

Partnerschaftsbeziehungen zwischen Erfurt und Vilnius

Fliegner, Ingetraud, in: Presse der Sowjetunion, 1975, 51
73

Schulter an Schulter mit den Erbauern des Kommunismus. Aus der Grußansprache (vor der IV. Unionskonferenz der SGDDR)

Bolz, Lothar, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 7
74

Die Entwicklung der kulturellen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UdSSR 1956 bis 1973

Heller, Ilse, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1975, S. 373-383
75

Neue Impulse im Kulturaustausch

Hoffmann, Hans-Joachim, in: Neues Deutschland, 13.05.1975, 113, S. 2
76

Buntes Fest junger sozialistischer Kunst. Künstlernachwuchs der DDR und UdSSR in Halle dabei

in: Neues Deutschland, 15.05.1975, 115, S. 4
77

Ein farbenfrohes Mosaik multinationaler Kultur. Junge sowjetische Künstler boten begeisterndes Galaprogramm

Eisold, Dietmar, in: Neues Deutschland, 20.05.1975, 118, S. 4
78

Im Kreml wird der Marsch geblasen. Wie frei sind die Künstler in der DDR? Eine Bilanz der Kulturpolitik unter Honecker

Corino, Karl, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 28.11.1975, 49, S. 9
79

Dresdner Tage an der Newa. Über 300 Mitwirkende. Über 300 Mitwirkende werden in Leningrad erwartet

Richter, Horst, in: Neues Deutschland, 15.09.1976, 220, S. 35
80

Lesungen, Gespräche und Ausstellungen. Anläßlich der "Tage des sowjetischen Buches" in der DDR finden nahezu 4000 Veranstaltungen statt

in: Neues Deutschland, 03.11.1976, 262, S. 2