Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Rußland provides 5534 hits
71

Selbstzensur bei Deutschlandfunk und Deutsche Welle. Nur Berichte über die Schönheit des Rheins im Osteuropa-Programm?

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 14.05.1986, 110, S. 2
72

Das Interesse an Deutschland wächst. Immer mehr Briefe aus aller Welt bei der Deutschen Welle. Zehn Millionen hören russisches Programm.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.03.1981, 65, S. 9
73

Bilder aus Deutschland für vierzig Kopeken. "Guten Tag" - deutsche Monatsschrift in russischer Sprache.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.03.1981, 57, S. 7
74

Marthas Gift. Spionage: Tote Briefkästen, unsichtbare Tinte, Goldstücke aus der Zarenzeit: Amerikas Meisterspion "Trianon" in Moskau wurde enttarnt.

Wild, Dieter, in: Der Spiegel, 15.09.1980, 38, S. 109-204
75

Alarm beim KGB:. Bundeswehr-Major am Hindukusch

Kothny, Erik; Dayani, Khalid, Sindelfingen: Tykve 1986, 222 S.
76

In geheimer Mission unterwegs. Russische Militärs werfen alliierten Militärmissionen in der DDR Spionage vor / "Neues Deutschland" und Ost-"Berliner Zeitung" veröffentlichen Beitrag der sowjetischen Militärzeitung im Wortlaut / Alliierte "Spione" seien mit Mercedes und Landrover unterwegs

in: Die Tageszeitung / taz, 14.01.1989, S. 7
77

Beratung im Komitee für Staatssicherheit der Kasachischen SSR

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 11.01.1991, 8, S. 1
78

Wladimir Ostrogorski: Deutsche Welle. Ursprünge u. Geschichte des westdeutschen Auslandsfunks.

Maetzke, Ernst-Otto, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.01.1986, 3, S. 8 (Rezension)
79

"Voice of America" im Stimmbruch. Ehemalige US-Propagandasender suchen in Osteuropa nach neuer Identität

in: Die Tageszeitung / taz, 25.06.1991, S. 20
80

Nachrichten für Sowjetsoldaten. Berliner Rundfunk sendet Nachrichten auf russisch / Vielen Rotarmisten wurden die Radiogeräte weggenommen / Soldatensender brachte nur offizielle Nachrichten

in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1991, S. 21