Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Nichtmarxistische Philosophie provides 383 hits
71

"Kultur ist Handel mit Ideen". Der Philosoph Boris Groys über Künstler und Theoretiker als geistige Modeschöpfer

Mießgang, Thomas, in: Profil, 24, 1993, 1, S. 70-71
72

Gurdjieff heute. Mit einem Interview mit J.G. Bennett über Themen wie Gemeinschaften, freiheitliche Erziehung, Freiheit, Sexualität u. a.

Bennett, John G., Frankfurt: Bruno Martin 1977, 44 S.
73

Guy Planty-Bonjour: Hegel et la pensée philosophique en Russie 1830-1917

Volpi, Franco, in: Philosophischer Literaturanzeiger, 1976, S. 29-32 (Rezension)
74

Naturrecht und Revolution. Zur Stellung A.N. Radiščevs in der russischen Aufklärung

Grimsehl, H.-M.; Seidel, H., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1977, S. 297-305
75

Marx und Bakunin: ein Beitrag zur Geschichte der internationalen Arbeiterassoziation. Neu hrsg./Vorw.: Karl Lang

Brupbacher, Fritz, Berlin (West), Hausen am Albis: Karin Kramer's Genossenschaft Buch und Information 1976, XII, 219 S.
76

Philosophische Aufklärung in Rußland. Rationaler Impuls und mystischer Umbruch: N.N. Strachov

Fleischhauer, Ingeborg, Rom: Pont. Institutum Orientalium Studiorum 1977, 270 S.
77

Bakuninstudien. Quellen und Forschungen aus dem Gebiete der Geschichte

Pfitzner, Josef, Berlin: Kramer 1977, 244 S.
78

Kritik und Antikritik:. Diskussion über den anarchistischen Kommunismus's der "persönliche Standpunkt" eines "kommunistischen Anarchisten" gegenüber John Henry Mackay und dem individualistischen Anarchismus, sowie die Standpunkte Peter Kropotkins, Erich Mühsams, Max Nettlaus und der Gegenstandpunkt wie Gegen-Kritik von Gehret, Solneman, Timm / (Mackay-Gesellschaft). Brüggert contra Gehret, Solneman, Timm

Freiburg/Br. 1977, 48 S.
79

Anarchistische Moral

Kropotkin, Peter, Frankfurt: Freie Gesellschaft 1977, 40 S.
80

"Der Kampf ist meine Poesie"

Shelwakowa, I., in: Sowjetunion, 1976, 11, S. 52