Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Substantive provides 70 hits
61

Für bessere Ergebnisse im Kasusgebrauch der Substantive

Borgwardt, Ulf, in: Fremdsprachenunterricht, 27, 1983, S. 510-512
62

Die lexikalische Schicht der Realienbezeichnungen:. Zur russischsprachigen Wiedergabe von Bezeichnungen für Realien aus dem Bereich des gesellschaftlichen Lebens der DDR.

Krüger, Kersten, Karl-Marx-Universität 1988
63

Die Abstrakta auf -nie/-tie, -ka/-ok, -ost', -stvo/-stvie, -ie/-'e in den "Pis'ma i Bumagi" Peters des Großen.

Berg, Rainer, Freie Universität 1978 München: Otto Sagner 1978, 352 S.
64

Die Wortbildungskategorie der Nomina instrumenti (Ableitungen) in der russischen Gegenwartssprache.

Kern, Helinä, Karl-Marx-Universität 1977
65

Der Instrumental des Vergleichs in der russischen Dichtung.

Zett-Tesche, Gerlinde, Universität 1977 Köln, Wien: Böhlau 1977, 232 S.
66

Zur Syntax und Semantik substantivischer Sachverhaltsbezeichnungen des Russischen mit einem Verbalabstraktum als Kern.

Huste, Ulrike, Karl-Marx-Universität 1989
67

Die Funktion der Wortbildungsmittel im Stil der sowjetischen Zeitung. (Untersuchungen zum Substantiv in den Zeitungen "Izvestija", "Komsomol'skaja pravda" und "Nedelja").

Stöckl, Ruth, Friedrich-Schiller-Universität 1976
68

Die häufigsten Akzenttypen in der russischen Flexion

Tornow, Siegfried, Berlin: Osteuropa-Institut Berlin 1984, 531 S.
69

Benennungsbildung im substantivischen Bereich in der russischen Gegenwartssprache und der deutschen Sprache der DDR

Belentschikow, Renate, Humboldt-Universität 1992 Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien: Peter Lang 1992, 289 S.
70

Belentschikow, Renate: Substantivische Benennungsbildung in der russischen Gegenwartssprache und der deutschen Sprache in der DDR: Eine konfrontativ-charakterologische Untersuchung. (=Europäische Hochschulschriften, R.16: Slawische Sprachen und Literaturen, 42).

Uluchanov, I.S., in: Zeitschrift für Slawistik, 39, 1994, 3, S. 476-481 (Rezension)