Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Rostropovič, M. provides 74 hits
61

Er streicht und streichelt. Mstislaw Rostropowitsch wird heute 65 Jahre alt

Buske, Peter, in: Berliner Zeitung, 27.03.1992, 74, S. 17
62

"Der Künstler muß die Menschen, für die er und mit denen er spielt, lieben"

Heinke, Susanne, in: Wostok, 37, 1992, 2, S. 70-71
63

Triumph vor dem Kreml. Mstislaw Rostropowitsch, der vom russischen Publikum mit Abstand am meisten verehrte Musiker, beherrschte für wenige Tage Moskaus Musikleben wie ein König.

Jachimowicz, Edith, in: Die Presse, 27.09.1993, 13 673, S. 18
64

Der Rote Platz unter Klang. Musik und Politik - Mstislaw Rostropowitsch dirigiert.

Ow, Barbara von, in: Süddeutsche Zeitung, 28.09.1993, 224, S. 13
65

Auf Wiedersehen in Moskau!

in: Neue Zeit, 1990, 5, S. 46
66

Der Staat und das Violincello

Karp, Poel, in: Neue Zeit, 1990, 5, S. 47
67

Ein Angstschrei in sechs Sinfonien. Mstislaw Rostropowitsch dirigiert Orchesterwerke und "Pique Dame" von Tschaikowskij.

Beuth, Reinhard, in: Die Welt, 12.08.1978, 186
68

Galway, Wischnewskaja, Rostropowitsch. Internationale Musikfestwochen Luzern: Erstes Kammerkonzert und erster Liederabend

Briner, Andres, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.08.1977, 195, S. 17
69

66 Jahre und kein bißchen leise. Die vielen Pläne des russischen Cellisten und Dirigenten Mstislav Rostropowitsch.

Sträter, Lothar, in: Die Welt, 13.12.1993, 290, S. 10
70

Politisch Lied für Cello und Sopran. Rostropowitsch reagierte mit einem offenen Brief auf die Ausbürgerung

Polaczek, Dietmar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.03.1978, 57, S. 25