Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for stern provides 423 hits
61

Und strahlt und strahlt... Die nukleare Gefahr hat nichts von ihrem Schrecken verloren

Dederichs, Mario R., in: Stern, 06.07.1995, 28, S. 30, 32-33, 36, 38
62

"In die Hände der Mafia gespielt". Wolfram Bieling, Verbindungsbeamter der Bundeskriminalamtes in Moskau, soll deutschen Kaufleuten Kontakte in die russische Unterwelt verschafft haben

Schepp, Matthias; Kurth, Jürgen, in: Stern, 13.07.1995, 29, S. 103
63

Kopfschuß auf Kanal 1. Vor den Augen von Millionen Zuschauern zeigte das kasachische Staatsfernsehen eine Hinrichtung - Präsident Nasarbajew greift brutal durch

Sengling, Bettina, in: Stern, 03.08.1995, 32, S. 104
64

Wanzen im Kronleuchter. Präsident Boris Jelzin setzt wieder mehr auf Geheimdienste - und deutsche Abhörtechnik: Im Kreml werden selbst engste Mitarbeiter belauscht

Schepp, Matthias; Schedrowa, Irina, in: Stern, 24.08.1995, 35, S. 122
65

Bildersturm aus dem Handgelenk. Wie aus einer russischen Billigkamera das Kultobjekt Lomo wurde und weshalb manchmal gerade die unschärfsten Fotos am schärfsten sind

Praschl, Peter, in: Stern, 24.08.1995, 35, S. 82, 84
66

Millionencoup im Cyberspace. Rififi per Computer: Ein Hacker aus dem russischen St. Petersburg erleichterte die amerikanische Citibank um zehn Millionen Dollar

Flohr, Udo, in: Stern, 07.09.1995, 37, S. 170
67

Mit Ikonen und Tuben-Borschtsch. Für 135 Tage gastiert der Deutsche Thomas Reiter auf der Raumstation Mir. In der Schwerelosigkeit lernt er auch ein Stück russischer Lebensart kennen

Sengling, Bettina, in: Stern, 07.09.1995, 37, S. 176-177
68

Eine Wahlverwandtschaft. Nie waren sich Deutsche und Russen näher als in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts. Eine großangelegte Ausstellung in Berlin dokumentiert, wie beide Nationen einander in Kunst, Literatur, Musik und Philosophie beflügelten - und wie die Faszination in Völkermord und Haß umschlug

Claussen, Christine, in: Stern, 07.09.1995, 37, S. 56-70
69

"Verrat an den Serben ist eine Todsünde". Der russische General Alexander Lebed beschimpft die Nato und droht dem Westen mit Krieg

Schepp, Matthias; Schedrowa, Irina, in: Stern, 21.09.1995, 39, S. 28
70

Die gelben Kinder von Gornjak. In Rußland sorgen sich Eltern und Ärzte wegen einer mysteriösen Krankheit: Immer mehr Säuglinge wie die vier Tage alte Dima Merz werden mit gelber oder orangefarbener Haut geboren. Die meisten Fälle treten da auf, wo Atomtests gemacht und Raketen stationiert wurden

Sengling, Bettina, in: Stern, 21.09.1995, 39, S. 96, 98