Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kozyrev, M. provides 74 hits
61

Kosyrew lehnt Mission des Europarats in Tschetschenien ab. Sergej Kowaljow nennt Reaktion des Westens "viel zu lasch"

in: Der Tagesspiegel, 09.02.1995, 15176, S. 2
62

Jelzin setzt seinen Außenminister vor die Tür. Russischer Präsident kündigt Entlassung Kosyrews an. Dieser wird in Moskau für den schwindenden Einfluß seines Landes in der Weltpolitik verantwortlich gemacht

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.10.1995, S. 8
63

Jelzins Politik der kleinen Tritte trifft auch den Premier. Für den als prinzipienlosen Opportunisten abgestempelten Kosyrew rührt sich in Moskau keine Unterstützung

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 21.10.1995, 15424, S. 2
64

Krawtschuk sagt Ratifizierung von START I zu. Weißrußland begrüßt START-II-Vertrag. Zustimmung auch aus Peking. Kosyrew warnt vor Schwierigkeiten

in: Der Tagesspiegel, 05.01.1993, 14429, S. 4
65

Bosnische Serben geraten jetzt auch aus Moskau unter Druck. Beratungen des "Parlaments" über Vance-Owen-Friedensplan. Christopher und Kosyrew drohen mit "härteren Maßnahmen"

in: Der Tagesspiegel, 06.05.1993, 14547, S. 1
66

Auch Rußland droht mit militärischem Eingreifen. Erklärung von Christopher, Jelzin und Kosyrew. Form der möglichen Intervention nicht genauer erläutert

in: Der Tagesspiegel, 06.05.1993, 14547, S. 8
67

Besuch des russischen Außenministers. Mitteilung über die Gespräche mit dem Bundespräsidenten, dem Bundesaußenminister und dem Chef des Bundeskanzleramtes

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1992, 8, S. 56
68

Rätselraten um Jelzins Position. Kinkel in Moskau / Wie weiter nach der Wahl? / Kosyrew warnt vor Isolation

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.12.1993, S. 8
69

Mindestens sieben potentielle Nachfolger von Kosyrew. Gute Chancen für den Jabloko-Abgeordneten Lukin und den Jelzin-Vertrauten Adamischin

in: Der Tagesspiegel, 07.01.1996, 15499, S. 2
70

Totgesagter ruft den Totengräber. Li Peng lädt Boris Jelzin zum Staatsbesuch nach China ein / Rußlands Außenminister Andrei Kozyrew betont Wichtigkeit der Menschenrechte in Peking und drängt auf atomwaffenfreies Nordkorea

Sampson, Catherine, in: Die Tageszeitung / taz, 19.03.1992, S. 10