Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0673 provides 88 hits
61

Jetzt sind die wahren Dokumente da. Endkampf um Berlin: Film zeigt unveröffentlichte Aufnahmen aus russischen Archiven

Wulf, Dieter, in: Berliner Zeitung, 20.12.1993, 297, S. 30
62

Seminar: Beobachtung. Auf der Museumsinsel lässt sich Wladimir Kaminer in sein noch unveröffentlichtes Buch "Helden des Alltags" schauen

in: Die Tageszeitung / taz, 16.07.2002, S.22
63

Grünfeld oder Das Dilemma von Leningrad. Der scheinbar sichere Sieger der Schachweltmeisterschaften zeigt unverhofft Schwächen

Eidinger, Helmut, in: Weltwoche, 02.10.1986, 40, S. 67
64

Rolf Steininger: Eine vertane Chance. Die Stalin-Note vom 10. März 1952 und die Wiedervereinigung. Eine Studie auf der Grundlage unveröffentlichter britischer und amerikanischer Akten

Hillgruber, Andreas, in: Historische Zeitschrift, 243, 1986, S. 483-484 (Rezension)
65

Viele Kandidaten und wenig Klarheit über die Orientierung. Die Wahlen in der Sowjetunion am Sonntag werden ein unverfälschtes Votum für oder gegen die Perestrojka sein.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 03.03.1990, 52, S. 4
66

Rolf Steininger: Eine vertane Chance. Die Stalin-Note vom 10. März 1952 und die Wiedervereinigung. Eine Studie auf der Grundlage unveröffentlichter britischer und amerikanischer Akten.

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 403-404 (Rezension)
67

Preussisch-russische Verhandlungen um einen europäischen Sicherheitspakt im Zeichen der Heiligen Allianz. Zu einer unveröffentlichten Denkschrift Ancillens aus dem Winter 1815/16

Markert, Werner, in: Preußen - Deutschland und Rußland vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, 1991, S. 27-45
68

Ein gesundender Jelzin, aber ein tiefkrankes Land. Der Präsident schiebt alle Schuld auf die Regierung / Unerfindlich bleibt, weshalb sich Tschernomyrdin das bieten läßt

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 26.02.1997, 15906, S. 2
69

Deutsch-sowjetische Geheimverbindungen:. unveröffentlichte diploamtische Depeschen zwischen Berlin und Moskau im Vorfeld des Zweiten Weltkrieges/

Tübingen: Grabert 1988, 298 S.
70

GUS-eine Gemeinschaft höchst unterschiedlicher Geschwindigkeiten. Unerfüllte Absichtserklärungen aus der Gründungszeit. Bisher 250 Abkommen, aber die meisten Vereinbarungen stehen nur auf dem Papier

Simon, Gerhard, in: Der Tagesspiegel, 05.09.1993, 14667, S. 4