Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7867 provides 77 hits
61

Reissner, Eberhard: Das russische Drama der achtziger Jahre: Schmerzvoller Abschied von der großen Illusion. (Arbeiten und Texte zur Slavistik, 56).

Schaumann, Gerhard, in: Zeitschrift für Slawistik, 39, 1994, 2, S. 319-321 (Rezension)
62

Der Stiefel im Paradiesgarten. Georgien: Die Doppelexistenz einer Sowjetrepublik. Bei seinen hartnäckigen Sowjetisierungs-Versuchen hat sich das Regime im Süden des Riesenreiches schon mehrmals eine blutige Nase geholt.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 29.12.1981, 298, S. 3
63

Reißner, Eberhard: Das russische Drama der achtziger Jahre. Schmerzvoller Abschied von der großen Illusion. (=Arbeiten und Texte zur Slavistik, 56)

Göbler, Frank, in: Osteuropa, 44, 1994, 12, S. 1185 (Rezension)
64

Anspruchsvolle und attraktive, polemische und kritische Publikationen. 9. Beratung der Arbeitsgruppe DDR-UdSSR zur Herausgabe gesellschaftwissenschaftlicher Literatur. Gespräch mit Rosemarie Buhr

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1977, S. 631-632
65

Scharfe Munition. "Die große Utopie": Unter diesem Titel resümiert eine üppig bestückte Schau in Frankfurt die russische Avantgarde - erstmals unzensiert

in: Der Spiegel, 09.03.1992, 11, S. 283-286
66

Schneeweißchen und Rosenrot. Schönheit und Geld machen doch glücklich: "Strana Gluchich" von Waleri Todorowski erzählt von einer lesbischen Liebe und von der Mafia / Eine Moskauer Kriminalgeschichte

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 13.02.1998, S.26
67

Moskau rückt weiter in die Ferne. Die russischen Regionen setzen sich immer mehr vom Zentrum ab und wirtschaften auf eigene Rechnung / Doch der Kreml hat immer noch kein tragfähiges Föderalismuskonzept / Dem Riesenreich droht der Zerfall

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.10.1998, S.13
68

Norbert Franz, Johann Meichel (Hrsg.): Russische Literatur der Gegenwart. Themen, Tendenzen, Porträts. Festschrift für Eberhard Reißner zum sechzigsten Geburtstag

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 973-974 (Rezension)
69

Das unbekannte Rußland. Früher ganz der waffenstarrende Block, nunmehr ein dem Chaos ausgeliefertes Riesenreich: Das Trugbild der Deutschen von der ehemaligen Sowjetunion hat sich auf die heutigen Nachfolgestaaten übertragen.

Krone-Schmalz, Gabriele, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 05.03.1993, 10, S. 1
70

Anweiler, Oskar; Reissner, Eberhard; Ruffmann, Karl-Heinz (Hrsg.): Osteuropa und die Deutschen. Vorträge zum 75. Jubiläum der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde. (Osteuropaforschung. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, 25).

Kořalka, Jiři, in: Österreichische Osthefte, 33, 1991, S. 629 (Rezension)