Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4777 provides 107 hits
61

Riga ist nicht Weimar. Über die Karriere des rechtsradikalen deutschen Politikers Joachim Siegerist im Baltikum

Wiedemann, Erich, in: Der Spiegel, 20.11.1995, 47, S. 219-220
62

Der Traum vom Fliegen. Die kurze Karriere des Vladimir Tatlin, zu besichtigen in Düsseldorf.

Auffermann, Verena, in: Frankfurter Rundschau, 05.10.1993, 231, S. 9
63

Seine Karriere stand im Schatten der Partei. Kossygin: Zum Tode des früheren Premiers.

in: Die Welt, 20.12.1980, 297, S. 7
64

Die seltsame Karriere des Genossen Schewardnadse. Ein Georgier am Schalthebel der sowjetischen Außenpolitik

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 26.01.1988, 12 869, S. 3
65

Karrieren dank Perestrojka. Russische Avantgarde / Das Kunstmuseum Bern stellt 25 Moskauer Künstler vor.

Bartels, Daghild, in: Handelsblatt, 29.07.1988, 144
66

Geistige Schönheit. Der neue Regierungschef Nikolai Ryschkow ist ein Mann mit sowjetischer Bilderbuch-Karriere - aber wohl kaum ein Reformer.

in: Der Spiegel, 14.10.1985, 42, S. 177f
67

Die zentrale politische Führungselite der UdSSR. Eine empirische Untersuchung. Teil II: Karriereverlauf und Patronatsbeziehungen

Schneider, Eberhard, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1982, 135 S.
68

Weicher Dumasessel oder Schleudersitz? Rußlands Außenminister Kosyrew denkt über seine weitere Karriere nach

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 28.12.1995, 302, S. 7
69

Die Töchter der Perestrojka. Rußlands Karriere-Frauen genießen Freiheit, Erfolg - und Wohlstand.

Ingram, Miranda, in: Die Welt, 07.08.1993, 182
70

Dezent farbenfroh und unentschieden. Strawinskys Alterswerk "Die Karriere eines Wüstlings" in der Deutschen Oper Berlin

Jena, Hans-Jörg von, in: Volksblatt Berlin, 07.02.1989, S. 6