Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2557 provides 254 hits
61

Dollars statt Schulaufgaben. Minderjährige Jungunternehmer auf Moskaus Straßen

Schukowa, Irina; Konstantinow, Wladimir, in: Moskau News, 1992, 3, S. 14
62

Культурный фундамент из янтаря. "Рургаз" выделил на это 3,5 млн. долларов. [Kul'turnyj fundament iz jantarja] (Ein kulturelles Fundament aus Bernstein). ["Rurgaz" vydelil na eto 3,5 mln. dollarov] ("Ruhrgas" stellte dafür 3,5 Millionen Dollar bereit)

in: Культура [Kul'tura], Nr. 32 vom 09.09.-15.09.1999, S. 1
63

Утром - 120 тысяч долларов, вечером - Янтарная комната. [Utrom - 120 tysjač dollarov, večerom - JAntarnaja komnata] (Morgens - 120 Tausend Dollar, abends - das Bernsteinzimmer)

in: Российская газета [Rossijskaja gazeta], Nr. 224 (2588) vom 22.11.2000, S. 1
64

"Tausend Dollar Sold". Geheimdienstchef Sergej Stepaschin über Kriegspannen

in: Der Spiegel, 23.01.1995, 4, S. 124
65

Bubka: 95.000 Dollar für einen Zentimeter. 30. Weltrekord des Höhenfliegers. Am 22. Juni in Berlin

in: Berliner Zeitung, 15.06.1992, 137, S. 19
66

Moskau wieder hoffähiger Schuldner. Vertrag über 250-Millionen-Dollar-Kredit wurde jetzt unterzeichnet

in: Volksblatt Berlin, 18.05.1984, S. 4
67

Eine Banknote, die drei Seiten hat. Alle reden vom Dollar - wo steht eigentlich der Rubel?

Feyerabend, Joachim, in: Weltwoche, 04.10.1984, 40, S. 19
68

Liebesgrüße aus Moskau. Dank des steigenden Dollarkurses sinken die Schulden der Ostblockstaaten

Marker, Ulrich B., in: Die Zeit, 19.10.1984, 43, S. 42
69

Am Goldmarkt herrscht jetzt Katerstimmung. "Flucht im Gold". Auch die Russen verkaufen. Nur noch 400 Dollar für die Unze.

Brestel, Heinz, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.07.1981, 154, S. 12
70

Ein Dollar kostet jetzt mehr als 4000 Rubel. Unsicherheiten um Privatisierung drücken die Währung

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 30.01.1995, 25, S. 26