Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kaukasus-Unruhen provides 89 hits
51

In Armenien ist Verzweiflung in Racheschwüre umgeschlagen. Im kaukasischen Bürgerkrieg haben die Volksführer die Massen nicht mehr im Griff.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 22.01.1990, 17, S. 3
52

Die Belagerung - blutig durchbrochen. Der Bürgerkrieg im Transkaukasus: "Wir wollen kein zweites Afghanistan".

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 22.01.1990, 17, S. 3
53

Gorbatschows Perestroika gerät unter den Druck des islamischen Fundamentalismus. 160000 Soldaten der Roten Armee besetzen die aserbaidschanische Sowjetrepublik / Die iranische Führung unterstützt bisher nur verbal die aserbaidschanischen Nationalisten im Nachbarland.

in: Die Tageszeitung / taz, 22.01.1990, 3 013, S. 2-3
54

Gelangten iranische "Polizisten" auf sowjetischen Boden. Der Konflikt im Kaukasus nimmt eine internationale Dimension an.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 22.01.1990, 18, S. 2
55

"Das war nur Baku - der Krieg hat erst begonnen".

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 22.01.1990, 18, S. 3
56

Aserbaidschan vor einer zweiten Phase des Aufruhrs. Erste "Friedensgespräche" haben stattgefunden - Perestrojka-Gegner formieren sich.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 24.01.1990, 19, S. 4
57

Armenier wurden in Moscheen versteckt. Die aserbaidschanische Volksfront umfaßt unterschiedliche Gruppen - demokratische und nationalistische.

Gussejnov, Gassan, in: Die Tageszeitung / taz, 24.01.1990, 3 015, S. 9
58

Der Brandherd schwelt weiter. Gefahr einer unkontrollierbaren Kettenreaktion der Gewalt im Transkaukasus.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 24.01.1990, 13 477, S. 3
59

"Die Kosaken vorzuschicken war doch eleganter". In Moskau neigt Volkes Stimme zu einer radikalen Lösung des Konfliktes zwischen Armeniern und Aserbaidschan.

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.01.1990, 3 016, S. 7
60

Eine Weltmacht am Rande des Chaos. Bürgerkrieg im Kaukasus - die Sowjetunion ist innen wie außen auf Stabilität angewiesen.

Riese, Hans-Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 26.01.1990, 4, S. 1