Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Sprache provides 595 hits
51

Uspenskij, B.A., JAzykovaja situacija Kievskoj Rusi i ee značenie dlja istorii russkogo literaturnogo jazyka

Freydank, Dietrich, in: Russian linguistics, 1984, S. 313-325 (Rezension)
52

F.Prokopovic/5: De Arte Rethorica Libri X, Kijoviae 1706. mit einer einleitenden Untersuchung und Kommentar herausgegeben nach zwei Handschriften aus den Beständen der Kiever Zentralen Akademie-Bibliothek von R.Lachmann. Handschriftenredaktion B. Uhlenbruch. (Rhetorica slavica, Bd. II. Slavistische Forschungen, Bd. 27/II).

Freydank, D., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 2 (Rezension)
53

Pamjatniki literatury Drevnej Rusi.Sostavlenie i obščaja redakcija D.S. Lichačeva i L.A. Dmitrieva

Kähler, S., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 6, S. 918-921 (Rezension)
54

O. Störmer: Die altrussischen Handschriften liturgischer Gesänge in sematischer Notation als Hilfsmittel der slavischen Akzentologie. (Slavistische Beiträge, Bd. 209)

Kähler, S., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 6, S. 924-925 (Rezension)
55

J. Schaeken: Die Kiever Blätter (Studies in Slavic and General Linguistics, Volume 9)

Freydank, D., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 6, S. 925-928 (Rezension)
56

W. Hock: Das Nominalsystem im Uspenskij sbornik. (Slavistische Beiträge, Bd. 202)

Freydank, D., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 6, S. 930-932 (Rezension)
57

H. Keipert: Die Adjektive auf -tel'n. Studien zu einem kirchenslavischen Wortbildungstyp. (Veröffentlichungen der Abteilung für Slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts (Slavisches Seminar) an der Freien Universität Berlin. Begründet von M. Vasmer. Hg. von H. Bräuer (V. Kiparsky), K.-D. Seemann und J. Striedter, Bd. 45)

Müller, K., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 1, S. 160-161 (Rezension)
58

G. Hüttl-Folter: Die trat/torot-Lexeme in den altrussischen Chroniken.

Mengel, S.A., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 3, S. 463-465 (Rezension)
59

Internationales Konferenz zum Igorlied-Jubiläum in Moskau. Tagungsbericht

Sturm, G., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 5, S. 744-746
60

Phonetische Slawismen in der Vierten Novgoroder Chronik. Eine frequenzstatistische Untersuchung

Dietze, J., in: Zeitschrift für Slawistik, 1985, 5, S. 732-739