Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Neunzehntes Jahrhundert provides 2043 hits
51

Sie waren nicht nur Gegner. Deutsche und Russen in zwei Jahrhunderten. Im Auftrag der Rheinisch-Westfälischen Auslandsgesellschaft e.V. unter der wissenschaftlichen Leitung von Bernd Bonwetsch hrsg. von Gerhard Duda und Olaf Rose.

Engel-Braunschmidt, Annelore, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 1131 (Rezension)
52

Probleme der revolutionären Bewegung Rußlands im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert/

Halle (Saale): Abteilung Wissenschaftliche Publizistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1988, 192 S.
53

Političeskie, obščestvennye i kul'turnye svjazi narodov SSSR i Grecii (XIX-XX vv.) Hrsg. von Akademija nauk SSSR. Institut slavjanovedenija i balkanistiki. Red. G.L. Arš.

Irmscher, Johannes, in: Südost-Forschungen, 1991, 1991, S. 560-562 (Rezension)
54

Sie waren nicht nur Gegner: Deutsche und Russen in zwei Jahrhunderten. Im Auftrag der Rheinisch-Westfälischen Auslandsgesellschaft e.V. unter der wissenschaftlichen Leitung von Bernd Bonwetsch hrsg v. Gerhard Duda und Olaf Rose.

Mai, Joachim, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 790-791 (Rezension)
55

Političeskie, obščestvennye i kul'turnye svjazi narodov SSSR i Grecii (XIX-XX vv.) (Politische, gesellschaftliche und kulturelle Beziehungen der Völker der UdSSR und Griechenlands (19.-20. Jahrhundert). Otvet. red. G.L. Arš. (=Balkanskie issledovanija, 11)

Hösch, Edgar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 148 (Rezension)
56

Der stete Traum vom immer neuen Frieden. "Ich bitte, mich zum Deutschen befördern zu wollen", faßte kurz und bündig ein russischer General deren Einfluß im vorigen Jahrhundert gegen den Zaren zusammen. Rußland und Deutschland haben sich entweder gegenseitig bereichert oder zerstört.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Rheinischer Merkur, 27.07.1990, 30, S. 4
57

Zarubežnye slavjane i Rossija. Dokumenty archiva M.A. Raevskogo. 40 - 80 gody XIX veka. (Die Slaven außerhalb des Russischen Reiches und Rußland. Dokumente aus dem Archiv von M.A. Raevskij. Die 40er bis 80er Jahre des 19. Jh.) Red. koll. V.G. Karasev (i dr.) Sost. V. Matula, I.V. Čurkina

Kessler, Wolfgang, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 106-108 (Rezension)
58

Jelavich, Barbara: Russia's Balkan Entanglement 1806-1914.

Kessler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 36, 1994, 2, S. 355-356 (Rezension)
59

David Saunders: Russia in the Age of Reaction and Reform 1801-1881 (Rußland im Zeitalter der Reaktion und der Reform 18011-1881)

Baberowski, Jörg, in: Historische Zeitschrift, 259, 1994, S. 241-242 (Rezension)
60

Gisela Tschudin: Schweizer Käser im Zarenreich. Zur Mentalität und Wirtschaft ausgewanderter Bauernsöhne und Bauerntöchter. Beiträge zur Geschichte der Rußlandschweizer, Bd. 3.)

Altrichter, Helmut, in: Historische Zeitschrift, 257, 1993, S. 218-220 (Rezension)