Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Andropov, JU.A. provides 311 hits
51

Eben Andropow tat erste Schritte zur Überwindung der Stagnation

Mikojan, Sergo, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 12, S. 117-121
52

Andropows Puritanismus stößt auf Widerstand. Hohe Funktionäre blockten Antikorruptionskampagne ab / Auch die Militärs schlagen quer.

Nathe, Hartwig, in: Volksblatt Berlin, 13.11.1983, S. 3
53

Als wenn er schon Staatschef wäre. Jurij Andropow nimmt die sowjetische Außenpolitik selbst in die Hand

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 19.11.1982, 268, S. 3
54

Noch kann Andropow seine Trümpfe nicht ausspielen. In der "kollektiven Führung" liegen die Grenzen des neuen Generalsekretärs

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 26.11.1982, 272, S. 5
55

Weshalb Andropow anders war. Um den verstorbenen Parteichef könnten sich bald Legenden bilden.

Engelbrecht, Uwe, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 19.02.1984, 8, S. 6
56

Vier Monate ohne Chef. Der sowjetische Parteichef Andropow ist seit über vier Monaten nicht mehr öffentlich aufgetreten.

Moskau, in: Der Spiegel, 02.01.1984, 1, S. 78-84
57

Das Handikap des unsichtbaren Andropow. Besinnungspause im Kreml nach dem Auszug in Genf.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.12.1983, 279, S. 12
58

Andropows Gesundheitszustand ist kein Thema. Bei der sowjetischen Bevölkerung macht sich politische Apathie breit.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 28.12.1983, 11 631, S. 3
59

Der "Ausnahmefall" Andropow lebte zu kurz für sein langfristiges Konzept. Westen nutzte Andropows Flexibilität nicht.

Engelbrecht, Uwe, in: Vorwärts, 16.02.1984, 8, S. 14
60

Andropow läßt die "Bezirksfürsten" auswechseln. Vor den Frühjahrswahlen / Moldauische Mißstände

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.01.1984, 3, S. 3