Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0200 provides 128 hits
51

Zum Tode von Andrej Gromyko. Kondolenztelegramm des Bundesministers des Auswärtigen an die Witwe des Verblichenen

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1989, 75, S. 659
52

Der weite Weg der Rußlanddeutschen. Aufgeschrieben nach Gesprächen und Erinnerungen - auf den Spuren von Jahrhunderten (1).

Wahnschaffe, Dagmar, in: Süddeutsche Zeitung, 13.05.1989, 109, S. 133
53

White, Stephen; Pravda, Alex; Gitelman, Zvi (Ed.): Developments in Soviet Politics.

Beale, James, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 924 (Rezension)
54

Der Schrecken der Weite. Haitink bei den Berliner Philharmonikern mit Schostakowitschs Erster

Wilkening, Martin, in: Der Tagesspiegel, 05.06.1992, 14221, S. 17
55

Fast ein Duell um Schuld und Sühne. "Andrzej Wajda inszeniert Dostojewski" in der Theatermanufaktur

Egelkraut, Ortrun, in: Volksblatt Berlin, 12.09.1985, S. 15
56

Abstraktion: Den Vätern auf der Spur. Wassily Kandinsky und Witwe Nina - Große Rückschau in München

Stock, Jean Wolfgang, in: Deutsches allgemeines Sonntagsblatt, 28.11.1976, 48, S. 19
57

Nina Kandinsky in Gstaad erwürgt. Witwe des berühmten Malers wurde vermutlich Opfer eines Raubmordes.

in: Frankfurter Rundschau, 05.09.1980, 206, S. 28
58

Idylle ohne Schostakowitschs Witwe. Festival mit Vorbehalt: Der "Warschauer Herbst" nach dem Kriegsrecht.

Gojowy, Detlef, in: Die Welt, 30.09.1983, 228, S. 19
59

Ein Hauch von Stalin wehte über Paris. Der Hintergrund: Die kommunistische Bewegung ist gespalten.

Lendvai, Paul, in: Die Presse, 30.04.1980, 9633, S. 3
60

"Mit Lenin stritt er sehr viel...". Ein Gespräch mit Anna Larina Bucharina, der Witwe Nikolaj Bucharins

Berger, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 17.11.1989, S. 27