Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4582 provides 69 hits
51

Redaktioneller Artikel der "Pravda" vom 14. April 1977 (Auszüge betr. SALT). Die Begrenzung der strategischen Rüstungen, ein Problem, das gelöst werden kann und muß

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D306-D308
52

Ist das Rätsel gelöst? Kulonen, Ulla-Maija: The Passive in Ob-Ugrian. (Mémoires de la société Finno-ougrienne, 203.)

Honti, Lászlo, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 50, 1991, S. 176-187 (Rezension)
53

Das Bernstein-Zimmer gefunden. Erstes Teil in Bremen aufgetaucht / Größtes Nachkriegs-Rätsel gelöst?

in: Bild, vom 15.05.1997, S. 1
54

Rache für Schaden durch Raubkopien. Die USA verteuern Warenimporte aus der Ukraine: Dort werde CD- und Videopiraterie Vorschub geleistet

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 14.01.2002, S.8
55

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Krankenzimmer Nr. 6. Bonn. Kunstverein. Regie: Hartmut Lange. Bühnenbild: Sabine Gelsdorf.

Schmidt, Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.04.1983, 79, S. 27
56

"Bald hundert Atomtests für einen neuen Waffentyp". Reagans SDI-Pläne und Gorbatschows Versuchsstopp - Kontrollproblem weitgehend gelöst.

Borgemann, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 22.08.1986, 192, S. 4
57

Wann startet die erste Expedition zum Mars? Akademiemitglied Oleg Gasenko: Grundlegende technische und physikalische Probleme sind bereits gelöst

Jegorowa, Irina, in: National-Zeitung, 28.03.1988, 74, S. 4
58

Eine Aufgabe für Giganten, die von Menschen gelöst werden mußte. Zu Volker Brauns Stück über die junge Sowjetmacht "Lenins Tod" am BE.

Ebert, Gerhard, in: Neues Deutschland, 04.10.1988, 235, S. 6
59

Richtiger Ton. Der Moskauer Gipfel zeigt, wie weit Reagan sich von seinem früheren Antikommunismus gelöst hat. Eine amerikanische Rußlandexpertin half dabei

in: Der Spiegel, 30.05.1988, 22, S. 148-149
60

Entlang der BAM wachsen neue Industrie und Städte. Ökonomische und soziale Fragen der Entwicklung dieser Region werden komplex gelöst.

Brock, Günter, in: Neues Deutschland, 03.12.1979, 286, S. 6