Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4360 provides 56 hits
41

"Muß denn jeder Mensch ein Buch kaufen?". SPIEGEL-Interview mit dem Chef der sowjetischen Buchproduktion, Michail Nenaschew, über die Zensur

in: Der Spiegel, 22.12.1986, 52, S. 102-104
42

Vorm Speisen muß man den Portier und den Kellner kaufen. Wie die anderen essen (2): Die Küche in der Ukraine ist noch oft ein Abenteuer mit unerwünschten Folgen.

Bachmann, Klaus, in: Stuttgarter Zeitung, 04.08.1993, 177, S. 3
43

Kampf ums Hundefutter. Um den gewöhnlichen Rubel gibt es immer weniger zu Kaufen, die Konsumenten müssen ungewöhnliche Umwege machen

Witt, Kerstin, in: Profil, 21, 1990, 9, S. 44-46
44

Warten auf Komfort. Wer sich in Moskau anständige Möbel kaufen will, braucht dazu viel Geduld, Urlaub und etwas Glück.

in: Der Spiegel, 16.04.1979, 16, S. 209-210
45

Lachs und Opale. Kunst-Klau im großen Stil betreiben internationale Banden in Osteuropa. Hehler aus dem Westen kaufen die heiße Ware

in: Der Spiegel, 15.04.1996, 16, S. 254, 256
46

Amerikanische Jeans zwischen russischen Granaten. Sowjetsoldaten kaufen vor ihrer Rückkehr aus Afghanistan auf dem Basar von Kabul Westwaren.

Giersberg, Heiner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.09.1988, 207, S. 12
47

Die wichtigsten Pipelines führen weiter von Ost nach West. Weshalb auch Polens neugewählte Regierung Öl und Gas von der Sowjetunion kaufen muß / Die Wirtschaft bleibt auch 1991 das schwierigste Problem

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 05.01.1991, S. 11
48

Mit Traktoren gegen militärische Altlast. Seit die Russen nichts mehr kaufen, läßt sich der Niedergang der osteuropäischen Rüstungsindustrie selbst durch Exporte nicht mehr aufhalten / Konversion macht wenig Fortschritte

Verseck, Keno, in: Die Tageszeitung / taz, 27.12.1993, S. 7
49

Streß abbauen. Sie hetzen Hunde aufeinander und kaufen häßliche Porträt-Ölbilder für 50 000 Dollar. Rußlands Neureiche können sich alles leisten - und die Armen schauen zu.

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 02.02.1996, 15525, S. 3
50

"Das usbekische Volk braucht eine feste Hand". Big Business und jahrhundertealte Tradition sind die Pole, zwischen denen Usbekistan nach einer neuen Identität sucht. Coca-Cola ist da, aber wer kann sie kaufen? Der Weg in die Marktwirtschaft ist voller Hürden

Kaiser, Hella, in: Der Tagesspiegel, 18.12.1994, 15125