Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3777 provides 56 hits
41

Zunächst einmal spielt Castro die Führerrolle. Viele Blockfreie fürchten vor der Havanna-Konferenz den Einfluß Moskaus.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 03.09.1979, 204, S. 3
42

Liebe der Affen, Affenliebe und Metaphysik. Tarkowskis "Sacrifice", Ferreris "I love you", Oshimas "Max Mon Amour", Scorseses "After Hours" in Cannes.

Hopf, Florian, in: Stuttgarter Zeitung, 14.05.1986, 109, S. 33
43

Gorbi soll aus der Partei austreten. Stanislaw Schatalin, früherer Wirtschafts-Guru des Sowjetpräsidenten, setzt auf die große Koalition Gorbi/Jelzin als Ausweg aus der Krise

Siegert, Michael, in: Profil, 22, 1991, 17, S. 72-73
44

Früherer UdSSR-Vizepräsident verteidigt August-Putsch. Janajew: Gorbatschow selbst erwog Verhängung des Ausnahmezustandes

in: Der Tagesspiegel, 21.07.1992, 14266, S. 5
45

Der Mythos Bernsteinzimmer erhält neue Nahrung. Ein früherer Königsberger und jetziger Waldheimer glaubt zu wissen, wo es sich befindet, macht aber nur vage Andeutungen

Nicko, Matthias, in: Leipziger Volkszeitung, vom 26.02. oder? 28.02.2000
46

Dürfen traut sich Schröder nicht. Kanzleramt: Atomkredite für die Ukraine kommen / Schröder wolle zwar die Meinung des Parlaments "nicht ignorieren" - wegen früherer Zusagen aber auch nicht befolgen

Franz, Markus, in: Die Tageszeitung / taz, 11.06.1999, S.8
47

Kritik an den zwielichtigen Allianzen früherer Jahre. In der Sowjetunion sitzt neben Saddam Hussein auch die frühere Außenpolitik Moskaus auf der Anklagebank.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 11.08.1990, 184, S. 4
48

Wunderbare Reisen, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen in Rußland, wie er diesselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde zu erzählen pflegt

Bürger, Gottfried August, Berlin: Verlag der Nation 1986, 86 S.
49

Erinnerungen des Revaler Stadthauptes Thomas Wilhelm Greiffenhagen. Bearbeited von Arved Freiherr von Taube und Karl Johann Paulsen (Schriftenreihe der Carl-Schirren-Gesellschaft, Bd. 1)

Garleff, Michael, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 612-614 (Rezension)
50

Zu viel, zu schnell. Westliche Banken pumpen über zwölf Milliarden Mark in den Umbau der Sowjetunion. Interview mit F. Wilhelm Christians, Aufsichtsrat und früherer Vorstandssprecher der Deutschen Bank.

in: Die Zeit, 28.10.1988, 44, S. 32