Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0844 provides 62 hits
41

Die Exklavenlage des Gebietes verpflichtet zu ausgewogener Politik. Besuch der Leiter von Staatsdumafraktionen in Kaliningrad

in: Königsberger Express, 1995, 5, S. 5
42

Moskau setzt auf die moralische Offensive. Der Dialog mit Washington wird spitzer. Ost-West-Handel bleibt ausgeklammert.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 02.04.1986, 12318, S. 3
43

Rolle der Polizei bei politischen Säuberungen wurde ausgeklammert. Moskau: Museum für die Geschichte der Ordnungshüter

Boulton, Ralph, in: Volksblatt Berlin, 17.01.1982, S. 7
44

Der deutsche Osthandel geht zurück. Kommunistische Länder bemühen sich um ausgeglichene Handelsbilanzen: Bremse für Importe.

Eicke, Ernst von, in: Stuttgarter Zeitung, 05.05.1978, 102, S. 18
45

Washington erfindet die "nachvertragliche Nachrüstung". Reagan drängt die Sowjets mit ausgeklügelten Vorschlägen in die Defensive.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 23.09.1983, 220, S. 4
46

Erst priviligiert, dann ausgegrenzt. In Rußland wird der Entwurf des lettischen Staatsbürgerschaftsgesetzes mit großer Besorgnis betrachtet

Jemeljanenko, Wladimir, in: Moskau News, 1992, 11, S. 7
47

Traurige Premiere: Kreml muß jetzt Brot rationieren. In Sibirien Lebensmittelkarten ausgegeben / Der Krebs der Inflation nagt an der Sowjetwirtschaft

Mayer, Arno, in: Spandauer Volksblatt, 09.10.1991, S. 3
48

Lenins Lüge lebt. Die Oktoberrevolution von 1917 war kein Aufstand, sondern nichts als ein ausgeklügelter Putsch, meint der US-Historiker Richard Pipes.

Rybak, Andrzej, in: Die Woche, 11.11.1993, 46, S. 24
49

Leicht stolpernd beginnt Rußlands Privatisierung. Gutscheine für Aktien ausgegeben. Viele Fragen sind noch offen

Markow, Wladimir, in: Der Tagesspiegel, 02.10.1992, 14339, S. 26
50

Die Unionsparteien formulieren ihre Politik gegenüber der Sowjetunion. "Realistischer, eindeutiger, ausgewogener". Bekenntnis zur Entspannungspolitik. Ein Dokument.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.02.1978, 45, S. 2