Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Leningrad provides 43 hits
31

Damit die Ostsee sauberer wird. Köln hilft Leningrad bei den Abwässern.

Zimmermann, Horst, in: Der Tagesspiegel, 09.11.1989, 13 416, S. 19
32

"Wir bauen um". Der Leningrader Regisseur Lew Dodin über sein Maly Teatr, die Langeweile und Perestrojka.

Zemme, Ulrike, in: Die Presse, 09.12.1989, 12 529
33

Generöser Tausch. Ausstellungen / Doppelschau in der Villa Favorita.

Faber-Castell, Christian von, in: Handelsblatt, 22.08.1986, 160
34

Metropolit Nikodim in Rom gestorben. Herzinfarkt während der Papstaudienz / Eine Schlüsselfigur des ökumenischen Dialogs.

Schmitz van Vorst, Joseph, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.09.1978, 194, S. 1
35

Der Metropolit von Leningrad - Politiker und Mann der Kirche. Zum Tode des Patriarchen Nikodim / Blitzkarriere in der Hierarchie / Zugeständnisse durch Loyalitätit.

Odin, Karl-Alfred, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.09.1978, 194, S. 6
36

Erzbischof starb vor den Augen des Papstes. Tod des Metropoliten Nikodim während der Audienz.

in: Kölner Stadt-Anzeiger, 06.09.1978, 200, S. 5
37

Metropolit stirbt während Papst-Audienz.

in: Stuttgarter Zeitung, 06.09.1978, 205, S. 3
38

Patriarch und Diplomat. Metropolit Nikodim gestorben.

Rein, Gerhard, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 10.09.1978, 37, S. 2
39

Nikodim, Metropolit von Leningrad gestorben.

in: Der Spiegel, 11.09.1978, 37, S. 252
40

Der tote Bote. Metropolit Nikodims geistiges Vermächtnis erscheint in Zürich.

Kägi, Ulrich, in: Weltwoche, 13.09.1978, 37, S. 21