Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Vinogradov provides 51 hits
31

Kann man sein Schicksal selbst bestimmen? Kulistan Chalketschewa hat es fest in ihrer Hand

Winogradow, Juri, in: Sowjetfrau, 1975, 2, S. 26
32

Chancen und Gefahren für die Perestrojka. Interview mit dem russischen Literaturwissenschaftler Igor Winogradow

Ginsburg, Arina, in: Kontinent, 15, 1989, 1, S. 62-67
33

Über gutmütige Minister und leichtfertige Journalisten

in: Neue Zeit, 1990, 30, S. 30-31
34

Winogradow, Iwan Matwejewitsch

in: Lexikon der Mathematik, 1977, S. 598
35

Die Partikel als Wortart in der russischen Grammatik. Studie zur Funktion und Semantik russischer Partikeln, mit einem Abriß zur Herausbildung der linguistischen Termini "Partikel" und "častica".

Beer, Friedrich, Friedrich-Schiller-Universität 1980
36

Internationales Kolloquium über die Technische Ausstattung Zentraler Bibliotheken:. Prag, 28.10.-2.11.1974; (Tagungsbericht mit Wortlaut d. Vorträge u. Diskussion)

Prag: Staatsbibliothek der CSR 1977, 467 S.
37

Solschenizyns Gedanken zur Lage der Nation: Abschied vom Imperium, Hoffen auf Demokratie. Der Literaturkritiker Igor Winogradow kommentiert den Aufsatz des Exilschriftstellers "Wie sollen wir Rußland einrichten?" und die Reaktion Gorbatschows

in: Moskau News, 1990, 11, S. 14
38

Konzepte der poetischen Sprache und der russistischen Sprach- und Literaturwissenschaft

Lachmann, Renate, in: Handbuch des Russisten. Sprachwissenschaft und angrenzende Disziplinen, 1984, S. 853-880
39

Rezption westeuropäischer Autoren in der Sowjetunion. Auswahlkriterien und Kritik

Hamburg: Buske 1976, 222 S.
40

Der Rote Oktober und der sowjetische Gesundheitsschutz.

Jena: Gustav Fischer Verlag 1977, 128 S.