Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Karimov, A. provides 38 hits
31

Festigung der regionalen Zusammenarbeit

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 16.07.1994, 29, S. 1
32

Nursultan Nasarbajew: Eine echte Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern hat begonnen

Dorsch, Alexander; Karimow, Polat, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 08.02.1992, 6, S. 1, 2
33

Erklärung der Staatschefs Kasachstans, Kirgistans, Tadschikistans, Turkmenistans und Usbekistans, verabschiedet am 13. Dezember 1991 in Aschchabad (Turkmenistan)

in: Europa-Archiv, 1992, 8, S. D303-D305
34

Integrationsprozesse in Zentralasien vertiefen sich

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 31.08.1996, 35, S. 1
35

Memorandum von Teilnehmern des Gipfeltreffens der Mitgliedsstaaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) in Aschchabad vom 24. Dezember 1993 über Zusammenarbeit beim Schutz von staatlichen Außengrenzen. Betrifft: Lage in Mittelasien - gemeinsamer Grezschutz - Abkommen

in: Europa-Archiv, 1994, 11, S. D361-D362
36

Erklärung der Staatschefs der Republik Kasachstan, der Republik Kyrgysstan, der Republik Tadshikistan, Turkmenistans und der Republik Usbekistan

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 17.12.1991, 240, S. 1
37

Erklärung von Alma Ata über die Auflösung der Sowjetunion und die Schaffung der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) von den Teilnehmerstaaten am 21. Dezember 1991 in Alma Ata (Kasachstan) verabschiedet. Betrifft: Demokratie und Rechtsstaaten - Souveränität - Selbstbestimmung - Grenzen - innere Friede - Zusammenarbeit - militärisches Kommando - Kernwaffen - Mitgliedschaft - Wirtschaftsräume - Ende der Sowjetunion - Rechtsverpflichtungen

in: Europa-Archiv, 1992, 8, S. D305-D306
38

Personen

in: Wostok, 38, 1993, 6, S. 94-95