Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Fjodorow, R. provides 63 hits
31

21 Jahrhundert: Brille nicht mehr nötig (V tret'e tysjačeletie, bez očkov):. auf dem ophtalmologischen Fließband; minimales Risiko und höchste Wirksamkeit

Fjodorow, Swjatoslaw N., (Moskau): APN 1987, 29 S.
32

Die Rettung eines Meeres. Der Vorsitzende der Regierungskommission für den Aralsee, Juri Israel, beantwortet Fragen von Pravda-Lesern

Fjodorow, R., in: Pravda, 12.09.1988, 256/120, S. 1, 4
33

Eine lebendige, schöpferische Methode. L.I. Brežznev: Auf dem Wege Lenins. Reden und Aufsätze. Bd. 5. April 1974 - März 1976

Fjodorow, S., in: Probleme des Friedens und des Sozialismus, 1977, S. 1138-1140 (Rezension)
34

Fjodorows Rücktritt zwingt den Westen zur Gratwanderung. Rußlands Präsident Jelzin läßt seinen Finanzminister und Radikalreformer endgültig fallen.

Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 27.01.1994, 19, S. 2
35

Eine Malerin, die die Schönheit der Welt rühmt

Fjodorow, Alexej, in: Sowjetfrau, 1975, 7, S. 5-7
36

Radikalreformer soll bleiben. Moskau: Premier nimmt Rücktritt von Finanzminister Fjodorow nicht an

in: Berliner Zeitung, 25.01.1994, 20, S. 6
37

Wohin geht Rußland? Eine Nation am Scheideweg

Fjodorow, Rafael P., Bonn: Dietz 1993, 176 S.
38

Einigung über Rußlands neue Regierung. Premier setzte sich durch. Nur ein erklärter Reformer Vizeregierungschef. Fjodorow bleibt

in: Berliner Zeitung, 20.01.1994, 16, S. 6
39

Niemals werde ich es vergessen im Leben... Vier Worte. Ein fremder Hund. Der Tag war grau... Wo waren meine Augen nur?

Solnzew, Roman, in: Sowjetliteratur, 38, 1986, 7, S. 112-118
40

Jelzin korrigiert nach massivem Protest Geldumtausch in Rußland. Neuer Erlaß räumt verlängerte Frist zum Einwechseln alter Scheine ein. Chaos vor Banken. Finanzminister Fjodorow kritisiert die Reform

in: Der Tagesspiegel, 27.07.1993, 14627, S. 1