Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for El'čin, I.E. provides 194 hits
31

Jelzins historische Reise. Rußland inzwischen auf dem Stand eines Entwicklungslandes

Smets, Franz, in: Lippische Landeszeitung, 31.01.1992, 26, S. 22
32

Russische Außenpolitik - von Alexander I. bis zu Jelzin. Neuere englischsprachige Publikationen zu außen- und sicherheitspolitischen Fragen

Kanet, Roger E.; Kozhemiakin, Alexander V., in: Osteuropa, 44, 1994, 10, S. 987-992
33

Jelzin widerspricht Entlassungsgerüchten um Rodionow. Gespräch mit dem russischen Verteidigungsminister im Kreml

in: Der Tagesspiegel, 18.02.1997, 15898, S. 2
34

Diadochenkämpfe. Mit Intrigen und Gerüchten bereitet die Polit-Elite den Übergang in die Ära nach Boris Jelzin vor

Mrozek, Gisbert, in: Focus, 28.03.1994, 13, S. 216
35

Rußland und Indien einigten sich auf Schuldenkompromiß. Jelzin offeriert Neu-Delhi größere Waffenverkäufe

in: Berliner Zeitung, 29.01.1993, 24, S. 7
36

Russisches Parlament ignoriert UNO-Erklärung zu Sewastopol. Sicherheitsrat stellt sich auf die Seite Jelzins und der Ukraine

in: Der Tagesspiegel, 22.07.1993, 14622, S. 2
37

Industrieländer einig über Zollsenkungen. Clinton erwartet Durchbruch für GATT. Westliche Staaten wollen Rußland weiterhin helfen. Jelzin heute in Japan erwartet

in: Der Tagesspiegel, 08.07.1993, 14608, S. 1, 2
38

Am Ende ließ Jelzin die Demokratie hochleben. In Tokio hatte Rußlands Präsident leichte Schwierigkeiten mit der Etikette und dem Vier-Insel-Programm.

Stadlmayer, Tina, in: Frankfurter Rundschau, 14.10.1993, 239, S. 3
39

Kopflose Machtspielchen, die das Volk nicht versteht. Die ohne Wissen Jelzins von der Zentralbank inszenierte Währungsreform erfolgte nach dem alten sowjetischen Muster.

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 29.07.1993, 30, S. 5
40

Rußlands Streitkräfte drohen politischer Führung zu entgleiten. Interner Lagebericht des Verteidigungsministeriums spricht von wachsender Opposition gegen Präsident Jelzin

in: Der Tagesspiegel, 23.09.1996, 15754, S. 1