Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for CHasbulatov, V. provides 55 hits
31

Der große Nachmittag des Ruslan Chasbulatow. Boris Jelzin konnte auf dem Kongreß der Volksdeputierten niemanden begeistern, doch sein Widersacher sammelte weitere Punkte

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 02.12.1992, 14398, S. 3
32

Volksdeputierte bereiten Jelzin schwere Abstimmungsniederlage. Plan für Referendum abgelehnt. Kompromiß nicht erwartet. Heftiges Rededuell zwischen dem Präsidenten und Chasbulatow

in: Der Tagesspiegel, 12.03.1993, 14495, S. 1, 2
33

Boris Jelzin und Widersacher Chasbulatow streiten um des Kaisers Bart. Zu einer weiteren Runde ihres Machtkampfes treffen morgen der russische Präsident und der Parlamentschef in der Debatte um ein Verfassungsreferendum zusammen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 15.02.1993, 38, S. 3
34

Jelzin erhält beim Referendum klare Bestätigung für seinen Reformkurs. Große Zustimmung vor allem in den Städten. Der Westen zeigt sich erleichtert. Rußlands Präsident prüft nächste Schritte. Chasbulatow: Keine Gewinner und Verlierer

in: Der Tagesspiegel, 27.04.1993, 14539, S. 1, 2
35

Nach dramatischer Zuspitzung der Lage in Moskau setzt Boris Jelzin auf eine gewaltsame Lösung. Der Präsident verhängt nach Sturm auf das Rathaus den Ausnahmezustand. Beide Seiten kündigen Waffengewalt an. Truppenaufmarsch. Chasbulatow droht mit Sturm auf den Kreml. Russisches Fernsehen setzt Berichterstattung aus

in: Der Tagesspiegel, 04.10.1993, 14696, S. 1, 2
36

Chasbulatow: Verfassungsgebende Versammlung käme Putsch gleich. Stellvertretender Parlamentschef sucht dagegen Kompromiß mit Jelzin

in: Der Tagesspiegel, 02.06.1993, 14572, S. 2
37

Jelzin erwägt Referendum über Verfassung. Parallel zu Parlamentswahlen. Haftbefehl gegen Ruzkoj und Chasbulatow erlassen

in: Der Tagesspiegel, 09.10.1993, 14701, S. 4
38

Jelzin und Kongreß einigen sich auf Referendum über Verfassungsreform. Konflikt mit Parlamentspräsident Chasbulatow nach mehreren Gesprächen beigelegt. Volksabstimmung im April. Auseinandersetzung um Regierungschef Gaidar geht weiter

in: Der Tagesspiegel, 13.12.1992, 14409, S. 1, 2
39

Sieger und Verlierer. Personen

in: Berliner Zeitung, 05.10.1993, 233, S. 3
40

Heftiger Streit zwischen Jelzins Sprecher und Chasbulatow. Ministerpräsident Tschernomyrdin bekräftigt Willen zu Umbesetzungen

in: Der Tagesspiegel, 22.12.1992, 14418, S. 5