Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W5285 provides 35 hits
31

Gorbatschow - ein Apparatschik. Michael Siegert sprach beim Alpbacher Ost-West-Dialog mit Wladislaw Starkow, dem Leiter des größten Wochenmagazins der Welt "Argumenty i fakty"

Siegert, Michael, in: Profil, 2O, 1989, 28, S. 38-39
32

Der kanadische Traum. Der beste Eishockeytorwart aller Zeiten stammt aus der Sowjet-Union. Wladislaw Tretjak möchte als erster Russe Profi im Westen werden.

in: Der Spiegel, 11.04.1983, 15, S. 212 u. 214
33

Die Vorgeschichte des deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrags (Diplomatičeskaja bor'ba nakanune vtoroj mirovoj vojny). Aus dem Russischen von Sylvia Ebel, Wladislaw Lomow und Alexander Smirnow

Sipols, Vilnis JAnovič, Köln Pahl-Rugenstein 1979, 360 S.
34

Außenpolitik der UdSSR in Fragen und Antworten:. 13 Journalisten, Albert Pin, Wladislaw Tschirkow und Nikita Sholkwer, deren Spezialgebiet Weltpolitik ist, antworten auf Leserfragen

Pin, Albert, Moskau: APN 1984, 148 S.
35

Für eine Handvoll Rubel mehr. Einem "ganz gewöhnlichen Mord auf Bestellung" fiel am Mittwoch abend der Moskauer Fernsehjournalist Wladislaw Listjew zum Opfer. Alles deutet darauf hin, daß mächtige Figuren der Unterwelt den Ostankino-Leiter haben umbringen lassen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.03.1995, S. 3