Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4542 provides 41 hits
31

Der Ex-Schauspieler im absurden Theater. Reagan klagt die UdSSR wegen Verletzung von Abkommen an, die er selbst zu Fall brachte.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 27.01.1984, 23, S. 9
32

Sechsjährige klagt gegen Sowjetunion. Anspruch auf Schadensersatz kann gerichtlich in der UdSSR geltend gemacht werden / Keine Staatenimmunität

in: Die Tageszeitung / taz, 09.10.1986, S. 5
33

Auch im Arbeiterparadies wird kräftig bestochen. Die sowjetische Presse klagt über Korruption und fordert mehr Distanz zu westlichen Einflüssen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 01.12.1983, 277, S. 4
34

Mobutu klagt Moskau und Havana an. Seit dreißig Tagen stemmt sich Zaire verzweifelt gegen den Griff nach der Kupferprovinz Shaba

Germani, Hans, in: Die Welt, 05.04.1977, 80, S. 7
35

Moskau klagt die Partnerschaft ein. Russisch-amerikanische Beziehungen auf dem Tiefstand. Gipfel Jelzin-Clinton soll Abhilfe schaffen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 06.05.1995, 105, S. 6
36

Nackter Kaiser. Ein Prager Spitzenfunktionär und Freund Moskauer Reformgegner klagt den Ex-Reformer Dubcek an - und meint Gorbatschow

in: Der Spiegel, 28.03.1988, 13, S. 176-178
37

Diplomat klagt Berlin-Politik Moskaus an. Ministerialdirektor Günter van Well wirft dem Kreml eine "Umkehrung" der im Viermächteabkommen getroffenen Regelungen vor

Conrad, Bernt, in: Die Welt, 26.10.1976, 250, S. 2
38

Umweltschützer Nikitin wieder angeklagt. Zum achten Mal klagt die russische Staatsanwaltschaft den atomkritischen Fregattenkapitän wegen derselben Delikte an, für die erst später Gesetze gemacht wurden

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 06.07.1999, S.9
39

Oppositionsführer in Georgien verhaftet. Gamsachurdia läßt den Vorsitzenden der Nationaldemokraten, Tschanturia, aus dem Flugzeug holen / Der ehemalige Ministerpräsident Schigua klagt an / Zwei Großkunfgebungen in Tbilissi

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 18.09.1991, S. 10
40

Zurück zu den Tataren. Der russisch-orthodoxe Erzbischof Pitrim von Volokolamsk besuchte die Evangelische Kirche in Deutschland. Die Klugheit der Antworten erforderte die Kunst des differenzierenden Hörens.

Roepke, Claus-Jürgen, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 16.03.1980, 11, S. 11