Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4847 provides 54 hits
31

Streit um Tschernobyl-Ersatzreaktoren. Koalitionsabgeordnete gegen Finanzierung von AKW / Gaskraftwerk wäre umweltfreundlicher und kostet die Hälfte

Rademaker, Maike, in: Die Tageszeitung / taz, 15.04.1999, S.7
32

Jonglieren für den Frieden. Talent und Fleiß bringen gesichertes Einkommen. Artistenschule in Moskau

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.10.1978, 226, S. 7
33

Ansporn für die Menschheit. Eindrücke von der Weltkonferenz "Für eine friedliche und gesicherte Zukunft aller Kinder" in Moskau.

Doormann, Lottemi, in: Deutsche Volkszeitung, 04.10.1979, 40, S. 9
34

Auf dem Schleudersitz des Kreml. Michail Gorbatschows Karriere: Der zweite Platz in der Sowjet-Hirarchie war nie gesichert.

Seidlitz, Peter, in: Rheinischer Merkur, 09.03.1984, 10, S. 2
35

Umweltpolitik fordert gesicherten Frieden. Gespräch mit Minister Dr. Hans Reichelt zur Tagung der Ostseeanliegerstaaten zum Meeresumweltschutz.

in: Neues Deutschland, 22.03.1984, 70, S. 6
36

Abrüstung heißt noch lange nicht gesicherte Verifikation. Der Westen muß um so mehr aufpassen, je gewinnender Gorbatschow lächelt

Hertz-Eichenrode, Wilfried, in: Die Welt, 31.12.1987, 303, S. 2
37

Atommeiler zu Gaskraftwerken. Die Bundesregierung will Entscheidung über Atomkredite für die Ukraine aufschieben / Die soll von einer umweltfreundlicheren Lösung überzeugt werden

Urbach, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 16.06.1999, S.7
38

Ein Freipass für alle Kaliningrader. EU-Kommission macht Vorschlag, wie die Bewegungsfreiheit der Bürger der russischen Exklave gesichert werden kann

Weingärtner, Daniela, in: Die Tageszeitung / taz, 19.09.2002, S.10
39

Sacharow für Solschenizyn. Wortlaut eines Briefes in "Russkaja Mysl", Paris, zum Fall Solschenizyn, gezeichriet von Andrej Sacharow u. a.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, 26.02.1974, 48, S.20
40

"Die sowjetische Führung belügt ihr eigenes Volk". Gefangene Rotarmisten bei afghanischen Widerstandskämpfern berichten von Gaskrieg und Greueln gegen Dorfbewohner

Rueb, Walter H., in: Stuttgarter Zeitung, 20.11.1982, 267, S. 6