Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Führungsgremien provides 261 hits
21

Sackgasse oder ...? Das Hauptergebnis des Kongresses der Volksdeputierten der RSFSR besteht darin, daß wir uns davon überzeugen konnten: Ein absoluter Sieg der einen oder anderen politischen Kraft ist sinnlos

Schewzowa, Lilia, in: Neue Zeit, 1991, 14, S. 8
22

Rücktritt der litauischen Regierung - Wirtschaftskrise oder Krise des Vertrauens

Sisow, Juri, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 12.01.1991, 9, S. 1
23

"Heulender Bolschewik" ist Kandidat. Jelzin erhält Konkurrenz / Das ZK-Plenum der russischen Kommunistischen Partei kürt den Apparatschik Ryschkow zu seinem Kandidaten / Weder Jelzin noch Ryschkow sind bislang registriert

Donath, Klaus-H., in: Die Tageszeitung / taz, 15.05.1991, S. 8
24

Präsidentschaftswahlen in Rußland: Chance für einen Neuanfang. Rußland wählt erstmals einen eigenen Präsidenten. Die Ausgangslage ist paradox: Gorbatschow muß hoffen, daß sein Erzfeind Jelzin gewählt wird

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 12.06.1991, S. 3
25

"Was nützt uns Souveränität, wenn es hier keine Wurst gibt". Die Russen wählen heute ihren Präsidenten / "Jelzin ist nicht durch die Macht korrumpiert" / Ryschkow hat nur eine geringe Chance

Bartoleit, Ralf, in: Spandauer Volksblatt, 12.06.1991, S. 3
26

Russisches Präsidentenamt geschaffen. Fraktion "Demokratisches Rußland" fordert in einem Verfassungsentwurf die Einführung eines Verfassungsgerichts / Jelzin spricht von Entspannung im Konflikt mit Gorbatschow und dem Zentrum

in: Die Tageszeitung / taz, 23.05.1991, S. 8
27

Georgien: Stalins Enkel wählen

Görlich, Joachim Georg, in: Das Ostpreußenblatt, 15.09.1990, 37, S. 5
28

Konservative Attacken auf Rußlands Verfassungsentwurf. Menschenrechte als Leitgedanken des Grundgesetzes

Ambarzumow, Jewgeni, in: Moskau News, 1991, 1, S. 2
29

Ein unabhängiges Georgien wird Separatisten nicht dulden!. MN-Interview mit dem ehemaligen Dissidenten und jetzigen Parlamentspräsidenten Georgiens, Swiad Gamssachurdia

Mikadse, Akaki; Scheweljow, Wladimir, in: Moskau News, 1991, 1, S. 6
30

Vertrauenskrise des russischen Parlaments. Heftige Angriffe auf Boris Jelzin und die demokratischen Kräfte

Bogomolow, Oleg, in: Moskau News, 1991, 3, S. 1