Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Ausländische Aktivitäten gegen Russland - UdSSR - GUS provides 75 hits
21

Spionagetandem

Tawrowski, Juri, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1988, 2, S. 111-112
22

Schwarzer Peter jetzt auch in Bayern. Die Tonbandaffäre im Plutoniumausschuß rückt auch Bayerns Landeskriminalamt ins Zwielicht

Kulick, Holger, in: Die Tageszeitung / taz, 09.03.1996, S. 4
23

Der Makler der Agenten. Geheimdienst-Diplomatie (II): Nach jahrelanger Vorarbeit des DDR-Anwalts Wolfgang Vogel kam es Mitte 1985 an der Glienicker Brücke zu einem Rekord-Austausch von Spionen - 25 West- gegen 4 Ostagenten. Wenig später hüpfte dort UdSSR-Dissident Schtscharanski über den Grenzstrich in die Freiheit

Pötzl, Norbert F., in: Der Spiegel, 18.08.1997, 34, S.66-70, 74
24

Vermißt. USA: 23000 US-Spionageflüge über der Sowjetunion.

Wolff, Uwe, in: Focus, 08.03.1993, 10, S. 133
25

KGB-Attacke gegen den Westen

Ostaptschuk, Anfir, in: Osteuropa-Archiv, 32, 1982, S. A259-A267
26

Auf geheimer Tauchstation vor Hawaii. "Projekt Jennifer", der größte Coup der CIA; Amerikas Geheimdienst versucht ein sowjetisches U-Boot zu heben und gerät unter politischen Beschuß

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 20.03.1975, 66, S. 3
27

Mr. Hughes beschert der CIA einen Fund. Eine Million Dollar für ein Geheimnis. Dennoch kam jetzt die geheime Tat der "Glomar Explorer" ans Licht

Krusenstiern, A. V., in: Die Welt, 20.03.1975, 67, S. 3
28

Das Unterseeboot: Schnitzer des amerikanischen Geheimdienstes? Das "Unternehmen Jennifer" kostet 350 Millionen Dollar

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.03.1975, 68, S. 3
29

Koreanischer Jumbo Opfer einer Spionageaktion? Ein amerikanisches Gericht ist überzeugt, daß die Piloten des 1983 von sowjetischen Abfangjägern abgeschossenen koreanischen Jumbos "wissentlich" auf falschem Kurs flogen / "Lockvogel"-Verdacht erhält neue neue Nahrung / 50 Millionen Dollar für Hinterbliebene?

Rosenkranz, Gerd, in: Die Tageszeitung / taz, 04.08.1989, S. 6
30

Geheimdienstposse zu Ende, Gipfel in Sicht. Der wochenlange Poker um den US-Journalisten Daniloff ist beendet / Supermächte vereinbaren Gipfeltreffen

Bohnsack, Florian, in: Die Tageszeitung / taz, 01.10.1986, S. 3