Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Jelzin, W. provides 1092 hits
21

Minsk/Moskau: Eine slawische Zweckhochzeit. Jelzin erhofft sich Wahlhilfe für den Unionsvertrag mit Weißrußland

Arneth, Alfred von, in: Das Ostpreußenblatt, 20.04.1996, 16, S. 5
22

Jelzin witzelte über den Kommunismus. Sowjetischer Reformer wirbt um Hilfe aus den USA

Zabarenko, Deborah, in: Volksblatt Berlin, 14.09.1989, S. 3
23

Jelzin ignorierte den Wunsch des Parlaments. Fortsetzung des Machtkampfes in der nächsten Woche

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 06.03.1993, 55, S. 2
24

"Für eine Wiedererrichtung der Sowjetunion". Weitere Runde im Moskauer Machtkampf / Jelzin will sich Neuwahlen stellen

in: Die Tageszeitung / taz, 20.09.1993, S. 8
25

"Die halten alles zurück". Jelzins Preisreform und das vergebliche Warten auf ein Warenwunder

in: Der Spiegel, 06.01.1992, 2, S. 114
26

Jelzin, Wodka und Kalaschnikows. Zum Waffenstillstand im Tschetschenien-Krieg

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 15.02.1995, S. 10
27

Rußlanddeutsche auf Stop-over in Moskau. Die Stimmung der Wolgadeutschen ist sehr schlecht / Kaum Hoffnung auf Autonomie / Die meisten wollen ins gelobte Land / Boris Jelzin als letzte Hoffnung / Die Mehrheit der Delegierten hält die "exterritoriale" kulturelle Autonomie für ungenügend

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1990, S. 9
28

Boris, Wodka und die Wahrsager. In Moskau mehren sich die Gerüchte, daß Boris Jelzin immer mehr ein Opfer des Alkohols wird. Jetzt soll er sich auch noch regelmäßig das Horoskop stellen lassen und eine Wunderheilerin konsultieren

Gloger, Katja, in: Stern, 23.02.1995, 9, S. 203-204
29

Jelzins Thron wackelt ein wenig mehr. In Moskau tagt der Volksdeputiertenkongreß. Jelzins Gegner drohen wieder mit Sturz; er verkaufe das Land an den Westen. Der Präsident kontert, droht gar mit Diktatur. Die russische Demokratie ist unruhig geworden

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 01.12.1992, S. 3
30

Rußland wirft ein Auge auf die Moldau. Wunsch Jelzins nach Einrichtung eines Truppenstützpunkts

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.06.1995, 148, S. 1-2