Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Fedorov, V.P. provides 37 hits
21

Jelzin korrigiert nach massivem Protest Geldumtausch in Rußland. Neuer Erlaß räumt verlängerte Frist zum Einwechseln alter Scheine ein. Chaos vor Banken. Finanzminister Fjodorow kritisiert die Reform

in: Der Tagesspiegel, 27.07.1993, 14627, S. 1
22

Finanzblitzkrieg gescheitert. Umtauschaktion des Rubels wächst sich zum neuen Kräftemessen zwischen Präsident Jelzin und Parlamentspräsident Chasbulatow

Mrozek, Gisbert, in: Focus, 02.08.1993, 31, S. 126-127
23

Erinnerungen sowjetischer Hochschuloffiziere: 1945-49

Berlin: Institut für Hochschulbildung 1977, 76 S.
24

Willkommen im Klub der Millionäre. Während Rußlands Nomenklatura gegen Reformen anficht, machen Jungunternehmer riesige Gewinne

Jägeler, Franz, in: Berliner Zeitung, 21.04.1992, 93, S. 31
25

Rußland produziert weiterhin chemische Waffen. Zwei Wissenschaftler behaupten: Gorbatschow und Jelzin haben das fortgesetzt, was unter Breschnew begann

Mirsajanow, Wil; Fjodorow, Lew, in: Moskau News, 1992, 11, S. 5
26

Handfeuerwaffen:. systematischer Überblick über die Handfeuerwaffen und ihre Geschichte.

Lugs, Jaroslav, Berlin: Militärverlag der DDR 1977, 785 S.
27

Ein Gewichtheber, ein Ex-General und alte Kader. Ein buntes Gemisch von Kandidaten präsentiert sich dem russischen Wähler

in: Die Tageszeitung / taz, 31.05.1996, S. 18
28

Nikolaj Fedorov:. Studien zu Leben, Werk und Wirkung.

Hagemeister, Michael, Philipps-Universität 1989 München: Otto Sagner 1989, V, 550 S.
29

Furcht und Hoffnung. Kampf für Freiheit und Menschenrechte

Sacharow, Andrej Dimitrijewitsch, München: Goldmann 1983, 303 S.
30

St. Petersburg um 1800: Ein Goldenes Zeitalter des russischen Zarenreichs. Meisterwerke und authentische Zeugnisse der Zeit aus der Staatlichen Ermitage, Leningrad (Ausstellung der Kulturstiftung Ruhr, Villa Hügel, Essen)

Essen, Recklinghausen: Kultursiftung Ruhr; A. Bongers 1990, 568 S.