Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0766 provides 28 hits
21

Tadschikistan: Uran für die Bombe? Uranminen mehreren Wismut-Mitarbeitern bekannt / Atomfabrik unter tadschikischer Kontrolle

Tenhagen, Hermann-Josef, in: Die Tageszeitung / taz, 04.01.1992, S. 9
22

Die wahren Helden des Tages sind die Wahlleiter. Der Urnengang in Rußland - Verwirrung und Ratlosigkeit angesichts des hochkomplizierten Verfahrens.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 13.12.1993, 287, S. 4
23

Trotz günstiger Umfragen ist der Ausgang ist der Ausgang der Wahl offen. Nach letzten Umfragen Vorsprung Jelzins / In Tschetschenien hat der Urnengang schon begonnen

in: Der Tagesspiegel, 15.06.1996, 15654, S. 7
24

Mit großem Engagement für einen fairen Urnengang. Der Streit um das Wirken von Wahlbeobachtern der OSZE in Grosny zeigt, daß längst nicht alle politischen Fraktionen in Moskau den Friedensprozeß bejahen

in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1997, S.3
25

Ein Votum über Jelzins Verfassung mit beigefügter Parlamentswahl. Präsident beschwor Rußland am Vorabend des Urnengangs: Sagt ja zu meinem Grundgesetz - oder der Bürgerkrieg droht.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 11.12.1993, 289, S. 3
26

Geglückte Grabsuche. Gestern wurde auf dem Urnenfriedhof Wedding das wiederaufgebaute Grabmal für Julius Martow, den großen Gegenspieler Lenins, eingeweiht / Die Nazis hatten die Grabstätte der Menschewiki getilgt

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 12.06.1998, S.32
27

"Tote Seelen" an die Urnen. Morgen wird in Georgien ein neues Parlament gewählt / Keine Kraft kann mit einer klaren Mehrheit rechnen / Die Opposition fürchtet einen massiven Wahlbetrug / Sollte dieser Fall eintreten, drohen die USA it einer Einstellung ihrer Finanzhilfe

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 01.11.2003, S.10
28

Svetozár Hurban-Vajanský: Listy z Uhorska. 40 listov uverejnených v rusských "Moskovskije vedomosti" v priebehu roku 1908. (Briefe aus Ungarn. 40 Briefe erschienen in den russischen "Moskovskije vedomosti" im verlauf des Jahres 1908). Hrsg. L.P. Lapteva

Zeil, Wilhelm, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 25, 1981, 1, S. 190-193 (Rezension)